Dienstag, Juli 1, 2025

Stimmungsvolles Weihnachtskonzert am Gymnasium St. Christophorus

Anzeige

Werne. Am 19. Dezember 2023 fand in der festlich geschmückten Aula des Gymnasium St. Christophorus das lang ersehnte Weihnachtskonzert statt. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm, welches das Publikum auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmte.

Die OHRWÜRMER (der Chor der 5. Jahrgangsstufe) eröffneten den Abend mit dem Entzünden der Adventskerzen und sangen im Anschluss sowohl besinnliche als auch ausgelassene Lieder über den Winter, den Advent und die Freude auf das Weihnachtsfest. Die jungen Sängerinnen und Sänger zeigten unter der Leitung von Musiklehrer Andreas Lüning nicht nur stimmliches Können, sondern auch ein beeindruckendes Maß an Engagement und Konzentration. Ihr Auftritt weckte bei den Zuschauern die Vorfreude auf die kommenden Feiertage.

- Advertisement -

Das Repertoire reichte dabei von christlichen Liedern, über Adventsklassiker bis hin zu fetzigen Songs – eine Auswahl, die sich zeitlich über mehr als 400 Jahre erstreckte. Außerdem malten zwei Chormitglieder das Lied „Jingle Bells“ mit Perkussionsinstrumenten aus, sodass Schlittenglöckchen und in der Kälte klappernde Zähne ebenfalls hörbar wurden. Nach der Pause bei Gebäck und Punsch überraschten den jungen Musiker das Publikum mit einem geteilten Chor, nämlich auf der Bühne und hinter dem Publikum, als sie den „Echogesang der Hirten“ aufführten.

Musikalische Vielfalt brachte Felix Dickmeis aus der 7. Jahrgangsstufe auf die Bühne. Begleitet von Klavierklängen präsentierte er zwei Stücke solistisch auf dem Saxophon. Sein gekonntes Spiel zeugte von großem musikalischem Talent und sorgte für enthusiastische Reaktionen im Publikum.

Sehr zur Stimmung des Abends hat Carlotta Keidel beigetragen. Als Gewinnerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs entführte die Sechstklässlerin das Publikum mit ihrer Stimme in zwei Geschichten voller nachdenklicher Einblicke und freudiger Emotionen.

Das begeisterte Publikum belohnte alle Darbietungen mit großem Applaus und verlangte nach einer Zugabe, die die jungen Künstlerinnen und Künstler gerne gewährten und so den Abend in ausgelassener Stimmung abrundeten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...