Montag, Oktober 27, 2025

„Stockum putzt sich raus“: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Anzeige

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet; darunter auch wieder viele Kinder und Jugendliche.

Am Samstag, 18. März, trafen sich die engagierten Freiwilligen bei schönem Frühlingswetter auf dem Kirchplatz. Nach Dankesworten von den Organisatoren sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner, machten sich zahlreiche Gruppen auf den Weg, darunter verschiedene Stockumer Vereine, wie etwa die Freiwillige Feuerwehr, der SV Stockum, vertreten durch viele Juniorenfußballer mit ihren Eltern sowie der Bogensport- und Kanuabteilung, die Landjugend, der Familienkreis, die Siedlergemeinschaft Eika und der Schützenverein. Natürlich halfen auch wieder viele Familien und Privatpersonen dabei, die Straßen und Wege vom Unrat zu säubern.

- Advertisement -

Mehrere Fahrzeuge waren unterwegs, um die vollen Müllsäcke, aber auch andere größere Funde, einzusammeln und in dem bereitgestellten Container zu entsorgen. Hierbei durfte auch der Planwagen nicht fehlen, der viele Gruppen gefahren hat. Nach getaner Arbeit fanden sich alle wieder auf dem Kirchplatz ein und stärkten sich mit Getränken sowie Gulaschsuppe. 

Das Organisationsteam bedankt sich auch auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, wie der Stadt Werne, der Volksbank, den Firmen Dommel und Hönnemann sowie dem Cateringunternehmen Kampert. Schon jetzt ist klar, die Dorfreinigung soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Im Zuge der Veranstaltung wurden auch noch Umschläge mit jeweils knapp 200 Euro an die Jugendfeuerwehr, die Landjugend, den Kinder- und Jugendchor sowie an die Messdiener verteilt. Hierbei handelte es sich um das eingenommene Geld vom Gemeindefest im vergangenen September.

Kirchengemeinde St. Christophorus: St. Johannes „putzt“ am Donnerstag

Der Sachausschuss St. Johannes nimmt an der Aktion der Stadt „Werne putzt sich raus“ teil und wird am Donnerstag (23.03.2023) die Umgebung rund um die Johannes-Kirche, der Kita Johannes und im Thünen vom Müll befreien.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Pfarrheim St. Johannes. Vom Bauhof werden einige Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel zur Verfügung gestellt. Gerne dürfen sich weitere Gemeindemitglieder der Aktion anschließen. Danach gibt es noch einen gemütlichen Abschluss im Pfarrheim. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes in Werne

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer

Eintracht Werne gestoppt – Spiel beim TSC Hamm II abgesagt

Werne. Eintracht Werne konnte seine Erfolgsserie am Sim-Jü-Sonntag auswärts nicht fortsetzen. Das Spiel beim Schlusslicht TSC Hamm II wurde abgesagt. "Wir wurden um 13 Uhr...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...

Tier der Woche: Pablo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...