Montag, November 24, 2025

„Stockum putzt sich raus“: Viele fleißige Hände, weniger Müll

Anzeige

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der Veranstaltung 160 Personen angemeldet; darunter auch wieder viele Kinder und Jugendliche.

Am Samstag, 18. März, trafen sich die engagierten Freiwilligen bei schönem Frühlingswetter auf dem Kirchplatz. Nach Dankesworten von den Organisatoren sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Rolf Weißner, machten sich zahlreiche Gruppen auf den Weg, darunter verschiedene Stockumer Vereine, wie etwa die Freiwillige Feuerwehr, der SV Stockum, vertreten durch viele Juniorenfußballer mit ihren Eltern sowie der Bogensport- und Kanuabteilung, die Landjugend, der Familienkreis, die Siedlergemeinschaft Eika und der Schützenverein. Natürlich halfen auch wieder viele Familien und Privatpersonen dabei, die Straßen und Wege vom Unrat zu säubern.

- Advertisement -

Mehrere Fahrzeuge waren unterwegs, um die vollen Müllsäcke, aber auch andere größere Funde, einzusammeln und in dem bereitgestellten Container zu entsorgen. Hierbei durfte auch der Planwagen nicht fehlen, der viele Gruppen gefahren hat. Nach getaner Arbeit fanden sich alle wieder auf dem Kirchplatz ein und stärkten sich mit Getränken sowie Gulaschsuppe. 

Das Organisationsteam bedankt sich auch auf diesem Wege noch einmal bei allen Mitwirkenden und Unterstützern, wie der Stadt Werne, der Volksbank, den Firmen Dommel und Hönnemann sowie dem Cateringunternehmen Kampert. Schon jetzt ist klar, die Dorfreinigung soll auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.

Im Zuge der Veranstaltung wurden auch noch Umschläge mit jeweils knapp 200 Euro an die Jugendfeuerwehr, die Landjugend, den Kinder- und Jugendchor sowie an die Messdiener verteilt. Hierbei handelte es sich um das eingenommene Geld vom Gemeindefest im vergangenen September.

Kirchengemeinde St. Christophorus: St. Johannes „putzt“ am Donnerstag

Der Sachausschuss St. Johannes nimmt an der Aktion der Stadt „Werne putzt sich raus“ teil und wird am Donnerstag (23.03.2023) die Umgebung rund um die Johannes-Kirche, der Kita Johannes und im Thünen vom Müll befreien.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Pfarrheim St. Johannes. Vom Bauhof werden einige Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel zur Verfügung gestellt. Gerne dürfen sich weitere Gemeindemitglieder der Aktion anschließen. Danach gibt es noch einen gemütlichen Abschluss im Pfarrheim. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Paris – Dakar: Thomas Großerichter meistert Extreme auf dem Rad

Herbern. Der Extremsportler Thomas Großerichter hat vor Wochenfrist seine nächste große Herausforderung in Angriff genommen. Um 6 Uhr in der Früh stieg der gebürtige Herberner...

VdK berät kostenlos zu allgemeinen Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne bietet auch im Dezember seine monatlichen allgemeinen Sozialberatungen an. Diese finden am Dienstag (02.12.2025) ab 14 Uhr und...

„Leidenschaft ist der Schlüssel“: LippeBaskets überraschen in Hamm

Werne. Die Lippebaskets Werne haben in der 1. Basketball-Regionalliga für eine Überraschung gesorgt: Der Aufsteiger gewann am späten Samstag das Derby bei den HammStars...

Fachausschüsse befassen sich mit den Werner Themen

Werne. Der neu konstituierte Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. November 2025, die Zusammensetzung seiner Ausschüsse nach Stärke, Struktur und...