Freitag, Mai 9, 2025

Sturm „Lambert“ verschont Werne – Kaum Einsätze für Feuerwehr

Anzeige

Werne. Am Donnerstag (22.06.2023) wurde aufgrund der durch den Deutschen Wetterdienst ausgesprochenen Unwetterwarnung für den Kreis Unna auch die Freiwillige Feuerwehr in Werne in Alarmbereitschaft versetzt.

Nachdem die Wetterwarnungen ein erhöhtes Einsatzaufkommen hatten erwarten lassen, war am Donnerstagnachmittag der sogenannte Unwetterclient im Stabsraum in der Wache vom LZ1 am Konrad-Adenauer-Platz besetzt worden. Das Ordnungsamt sowie auch der Bauhof wurden ebenfalls darüber in Kenntnis gesetzt und die Unwetterlage wurde beobachtet.

- Advertisement -

Der Nachmittag sowie auch die vergangene Nacht waren jedoch im Verhältnis zu den übrigen Gemeinden im Kreis Unna sowie den Nachbarkreisen relativ ruhig geblieben. Insgesamt bewältigte die Freiwillige Feuerwehr drei Einsätze, lautete das Fazit von Sprecher und Brandinspektor Tobias Tenk.

Eine Unwetterzelle, die gegen 18 Uhr Werne passierte, hatte zum Glück keinen Schaden angerichtet. Der Unwetter-Stabsraum musste nicht besetzt werden.

Der Stabsraum in der Wache vom LZ1 am Konrad-Adenauer-Platz 1b wurde besetzt und der Unwetterclient hochgefahren. Foto: Feuerwehr Werne

Um 2.37 Uhr am Freitagmorgen wurde jedoch durch die Kreisleitstelle aufgrund der Meldungen der Nachbarkreise dann die Feuerwehr Werne wieder in Alarmbereitschaft versetzt. Der Unwetterclient wurde alarmiert und wenige Minuten später wurde erneut der Stabsraum des LZ1 an der Feuerwache neben dem Stadthaus hochgefahren.

Gegen 3.48 Uhr wurde der Löschzug 3 aus Stockum in die Mühlenstraße alarmiert. Dort lag ein Baum auf der Fahrbahn. Zwei in Gruppenstärke besetzte Fahrzeuge fuhren die Einsatzstelle an. Die Feuerwehrleute zerkleinerten mit der Kettensäge den Baum und beförderten ihn an den Fahrbahnrand.

Über Funk wurde die Stockumer Einheit mit demselben Einsatzstichwort noch in die Neue Kampstraße in Stockum gerufen. Auch dort musste ein Baum von der Fahrbahn geräumt werden.

Um 3.55 Uhr wurde parallel zu den Einsätzen in Stockum die Löschgruppe 2 aus Langern in die Langernstraße alarmiert. Auch hier war ein Baum umgestürzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...