Freitag, Mai 9, 2025

„Suppenküche“ in Werne öffnet erstmals ihre Türen

Anzeige

Werne. Die Suppenküche des Vereins „Alle gemeinsam, keiner einsam“ feierte am gestrigen Freitag (20.01.2023) Eröffnung. Am ersten Tag waren mehr Unterstützende und Helfende als Senioren bzw. Rentner, an die sich das Angebot richten soll, am Roggenmarkt vor Ort.

Und „Suppenküche“ stand zumindest gestern in Anführungszeichen, denn Karl-Heinz Klimecki vom gleichnamigen Party- und Cateringservice und dazu Gründungsmitglied des Vereins, tischte Wildgulasch mit Spätzle und Rotkohl, Williams-Christbirne mit Preiselbeeren sowie Herrencreme zum Dessert für alle Anwesenden auf. Sieben Senioren/innen standen auf der Gästeliste.

- Advertisement -

„Das war der erste Tag. Das Angebot muss sich noch herumsprechen“, sagte Martin Pausch vom Helferteam angesprochen auf die diesmal doch überschaubare Anmeldezahl.

Mitstreiterin Rebecca Gutzat dankte allen Unterstützern: So stellte die Sparkassenstiftung 5.000 Euro zur Verfügung, um das Projekt ein Jahr lang finanziell abzusichern, vom Verein „Düt und Dat“ kommen jetzt monatlich 500 Euro, IKEA Kamen stellte Besteck bereit und auch Amazon sowie der Handelshof in Hamm gehören zu den Geldgebern. Das Fleisch spendete das Unternehmen Wassermann GmbH aus Witten.

Bürgermeister Lothar Christ brachte zur Eröffnung ein „westfälisches Flachgeschenk“ vorbei und verteilte viel Lob an die Organisatoren: „Dass die Liste der Unterstützenden so lang ist, wundert mich nicht, denn der Verein steckt viel Liebe und Herzblut in diese Aktion. Das Engagement ist großartig.“

Rebecca Gutzat erzählte, dass die Idee einer Suppenküche schon seit 2019 existiere. „Wir haben lange nach passenden Räumlichkeiten gesucht.“ Gefunden wurden diese schließlich dank Sandra Wittler vom Ambulanten Betreuungsdienst „Alltagshelden“ am Roggenmarkt in Werne. Und so gibt es fortan nicht nur leckeres Essen und gute Gespräche, sondern auch eine kostenfreie Pflegeberatung für Seniorinnen und Senioren aus der Lippestadt.

Von nun an öffnet die „Suppenküche“ immer dienstags und freitags zur Mittagszeit. Nach telefonischer Anmeldung steht das Angebot für Rentner und Rentnerinnen aus Werne mit geringen Bezügen zur Verfügung. Anmeldungen für eine bessere Planung sind zwingend erforderlich – und zwar vor jeder Teilnahme – unter: Telefon 02389–402575 (Anrufbeantworter) oder über www.keiner-einsam.de).

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...