Donnerstag, Oktober 30, 2025

Thema im Café Future: Wohin mit den Rücklagen?

Anzeige

Werne. Immer mehr Menschen wollen ihr Geld möglichst nachhaltig anlegen, um damit einen persönlichen, positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten. Denn nachhaltige Projekte brauchen nicht nur Wissen, sondern auch Kapital für die Umsetzung. Leider fehlt es bei vielen Geldanlagen an Transparenz. Oft ist der ökologische Fußabdruck der Investitionen nur schwer zu ermitteln.

Für einen guten Einstieg ins Thema hat die Klimainitiative „Natürlich!Werne“ am Donnerstag (4. Mai, ab 18.30 Uhr) in die Familienbildungsstätte den Bildungsreferenten Dr. Maximilian Held vom Westdeutsche Förderkreis e.V. eingeladen, der sich im Rahmen der Genossenschaft für Oikocredit mit nachhaltigen Geldanlagen beschäftigt. Oikocredit investiert in den Bereichen Inklusives Finanzwesen, Nachhaltige Landwirtschaft und Erneuerbare Energien um Arbeitsplätze zu schaffen, Ernährung zu sichern, Frauen zu stärken und die Umwelt zu schützen.

- Advertisement -

Tipps für nachhaltige Anlagemöglichkeiten

In seinem kostenfreien Workshop gibt Dr. Maximilian Held einen interessanten Überblick über unterschiedliche Möglichkeiten zur nachhaltigen Geldanlage. Dabei weist er konkrete Tipps hin und erörtert Auswahlkriterien für die individuelle Geldanlage. Außerdem erklärt er, wie man Greenwashing von sozial- und umweltverträglichen Geldanlagen unterscheiden kann und berichtet über die Ziele der Genossenschaft Oikocredit. Dabei verzichtet er bewusst auf werblichen Empfehlungen in Bezug auf konkrete Geldanlagen. 

Wie gewohnt gibt es im Café Future viele Möglichkeiten, Fragen zu stellen, Ideen einzubringen und zu diskutieren. 

Beginn: 18.30 Uhr am Donnerstag, 4. Mai, in der Familienbildungsstätte (Fabi), Konrad-Adenauer-Platz 8 im 1. Stock. 

Anmeldung bei der Familienbildungsstätte oder unter: cafefuture-werne@posteo.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Gärtnerei Stadtgemüse beim Apfelfest: Regen – das Salz der Erde

Von Constanze Rauert Werne. Der Regen war fies, die Stimmung nicht. Beim Tag des Apfels auf der Ökostation in Bergkamen-Rünthe trotzten viele Menschen Wind und...

Neue Pflicht: Banken gleichen bei Überweisungen Name und IBAN ab

Werne. Wenn man beim Einkaufen im Internet wiederholt bei einem Anbieter ordert, lassen sich bei der Online-Überweisung mit einem Klick die „Daten aus der...

VHS Werne: Erben und Vererben, Englisch und Ukulele

Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne lädt am Mittwoch, 5. November, um 19.30 Uhr zu einem informativen Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ ein. Referentin...

Täter brechen Staubsauger-Automat an einer Tankstelle in Werne auf

Werne. In der Nacht von Montag (27.10.2025, 22 Uhr) auf Dienstag (28.10.2025, 6 Uhr) haben bislang Unbekannte einen Tankstellen-Staubsaugerautomat an der Horster Straße in...