Sonntag, Mai 11, 2025

Über 1.000 Fahrräder in neun Jahren repariert – neue „Drahtesel“ gesucht

Anzeige

Werne. Die Fahrrad-Werkstatt der Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge e.V. (AGF) feiert im November ihr neunjähriges Bestehen.

In dieser Zeit wurden über 1.000 Fahrräder von den Ehrenamtlichen als Spende entgegen genommen, repariert, verkehrstüchtig gemacht und an Geflüchtete weitergegeben. Dadurch wurde ihnen der oft weite Weg in die Stadt, zur Arbeit bzw. zur Schule erleichtert.

- Advertisement -

„Obendrein haben sie die Möglichkeit, die Werkstatt zu Reparaturzwecken aufzusuchen und eigenständig oder mit Hilfestellung ihre Räder zu reparieren. Diese befindet sich in dem Pavillon auf dem Schulhof der Barbaraschule im Beckingsbusch“, berichtet Franz-Josef „Jupp“ Dahmen.

Blick in die heutige Werkstatt.

Durch die große Anzahl der Asylbewerber in Werne sei der Fahrradbestand allerdings stark geschrumpft. Darum bitten die ehrenamtlich Tätigen die Bevölkerung um weitere Fahrradspenden.

Wer ein Fahrrad oder sonstige Fortbewegungsmöglichkeiten spenden möchte, kann diese jeden Dienstag von 9 bis 11 Uhr oder von 17 bis 19 Uhr am Pavillon, Beckingsbusch 11 abgeben. Wer keine Transportmöglichkeit hat, kann sich bei Franz-Josef Dahmen per Telefon (02389) 45383 oder per E-Mail: franz-josef.dahmen@web.de melden, dann wird ein Abholtermin vereinbart.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...