Freitag, Juli 11, 2025

UWW: Tempo-30-Zone auf Werner Straße verlängern

Anzeige

Werne/ Stockum. Mit einem Antrag auf eine Verlängerung der neu eingerichteten Tempo-30-Zone auf der Werner Straße in Stockum im Bereich der Panhoff-Stiftung, wendet sich die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) an die politischen Gremien der Stadt.

„Auf der Werner Straße in Stockum wurde im Bereich der Panhoff-Stiftung von der Straße Lohwall bis zur Feldstraße die Geschwindigkeit durch eine Beschilderung auf 30 Kilometer pro Stunde begrenzt. Diese Maßnahme begrüßen wir sehr“, schreibt Dr. Thomas Gremme für die Unabhängigen und regt zugleich eine Verlängerung des Abschnitts um 220 Meter an.

- Advertisement -

„Es erscheint uns aber unbedingt notwendig, diesen Bereich bis zur Karl-Gerstein-Straße bzw. bis zum Blekamp“ zu verlängern. Hierdurch würden die etwas versetzt liegenden Bushaltestellen „Ehrenmal“ und die dazwischen liegende Querungshilfe der Werner Straße sowie die Einmündung der Kirchstraße in die Verkehrsberuhigung mit einbezogen.

Gerade dieser Abschnitt der Werner Straße werde von Grundschulkindern, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Kardinal-von-Galen-Grundschule kommen, benutzt. Aber auch den älteren Bewohnern vom „Lohwall“ und den Häusern „Im Ostfeld“, die hier den ÖPNV nutzen, würde es bedeutend mehr Sicherheit bringen, begründet Dr. Gremme den Antrag der UWW.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...