Montag, Mai 12, 2025

VHS Werne bietet neue Yoga-Kurse und Digitales Zeichnen

Anzeige

Werne. Im Oktober starten gleich zwei Yoga-Angebote in der Volkshochschule Werne (VHS).

Online: unsere beliebte Yoga-Morgenroutine. Hier beginnen die Interessentinnen den Tag mit Ruhe und Kraft zuhause direkt nach dem Aufstehen. Den Link erhalten Sie vor Kursbeginn. Der Kurs beginnt am Montag, 16. Oktober, und findet dann achtmal von 7.15 bis 7.30 Uhr statt, die Gebühr beträgt 15,60 Euro

- Advertisement -

Der neue Yoga-Kurs (auch für Anfänger) findet in Präsenz im JuWeL statt. Hier lernen die Teilnehmenden den Sonnengruß und weitere grundlegende Körperhaltungen (Asanas) des Hatha Yoga, ergänzt durch Atemübungen (Pranayama) und einer Endentspannung.

Der Kurs, der ab dem 19. Oktober, immer donnerstags von 17 bis 18.30 Uhr läuft, hilft alltägliche und berufliche Belastungen abzubauen. Die Gebühr beträgt für acht Termine 62,40 Euro.

„Eine gute Stunde für den Körper“ heißt es ab Mittwoch, 18. Oktober, siebenmal jeweils von 10 bis 11 Uhr im JuWeL. Hier wird speziell die Muskulatur angesprochen, die Gelenke, Kraft und Gleichgewicht mit Methoden der Rückenschule und Elementen nach Pilates gefördert und trainiert und so einseitigen Belastungen entgegengewirkt. Gebühr: 39 Euro.

In allen drei Angeboten sind noch Plätze frei. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Digitales Illustrieren am eigenen Tablet – mit Leonie 

Mit Leonie lernt jeder schnell und einfach Digitales Zeichnen am eigenen Tablet. Als Grundlage sollte die kostenlose App ibisPaint installiert sein, dann geht es sofort los. Wenn man weiß, welche Zeichenwerkzeuge wozu gut sind, können die ersten Skizzen entworfen werden. Neben dem Basiswissen stehen die Praxis und das Ausprobieren im Vordergrund. Schritt für Schritt wird das digitale Bild entwickelt, das man speichern, weiterbearbeiten oder später auch drucken lassen kann. Fehler werden ruckzuck gelöscht oder rückgängig gemacht – deswegen können auch reine Zeichenanfänger gerne mitmachen. Leonie freut sich auf euch und eure Ideen!

Mitzubringen: eigenes Tablet, ggfs. Netzkabel, kostenloses ibisPaint schon installiert, Schreibzeug. Der kostenfreie Workshop läuft am Samstag, 28. Oktober, von 15 bis 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...

Friedenskonzert mit Bratsche und Orgel in der Pfarrkirche

Werne. Am Sonntag, 18. Mai, veranstaltet die Stiftung Musica Sacra Westfalica in der Wer­ner Christophorus-Kirche ein Friedenskonzert. Zu Gast ist der ukrainische Bratschist Semjon...

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...