Donnerstag, September 18, 2025

VHS Werne: Von Florenz-Reise bis zu einem Abend mit Annie Ernaux

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule (VHS) Werne läufen in Kürze neue Kurse, Vorträge oder Workshops an. Auch auf die Reise in die Toscana nach Florenz wird hingewiesen.

Florenz – eine unvergessliche Reise durch die Kunstgeschichte

- Advertisement -

Die Stadt, die als Geburtsstätte der Renaissance gilt, ist ein Muss für jeden Kunstliebhaber und Geschichtsenthusiasten. In Kooperation mit der VHS Dortmund bietet die VHS Werne vom 5. bis 11. Oktober unter der Leitung von Frank Scheidemann eine siebentägige Städtetour nach Florenz an. Während dieser Studienfahrt werden zahlreiche Meisterwerke der Architektur wie der Palazzo Vecchio, Kirchen, Museen, u.a. die weltberühmten Uffizien, Bibliotheken, Villen und Gärten mit fachkundiger Begleitung besichtigt. Neben der Kunst und der Kultur kommt auch das leibliche Wohl (Wein- und Käseverkostung) nicht zu kurz.

Wer Interesse hat, kann sich den ausführlichen Programm-Flyer mit Anmeldemöglichkeit in der Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße 8 abholen oder zuschicken lassen. Weitere Infos unter 02389/71539 oder vhs@werne.de

Neuer Kreativworkshop: Naturschönheiten zu Papier gebracht

Mit den Werkzeugen des Monoprint werden die vielfältigen Formen der Natur festgehalten. In traditionellen Herbarien werden die Pflanzen gepresst und so verewigt. Nach der individuellen Einfärbung werden sie auf Papier gedruckt, wobei eine grafische Umsetzung der Silhouetten und Strukturen der Pflanzen erhalten wird. Jeder Druck ist ein Unikat, jedes Blatt einzigartig.

Die Interessenten können eigenes frisches „Grünzeug“ mitbringen. Unterschiedliche Blätter, Farn, Bambus oder Gräser eignen sich z.B. sehr gut für diese Technik. Die Pflanzen sollten nicht zu dick sein!

Bitte Arbeitskleidung tragen und einen Fön mitbringen. Sonstige Materialien, Farben, Papiere und Werkzeuge werden gestellt. So entstehen Materialkosten von 15 Euro, die vor Ort an die Dozentin zu zahlen sind.

Dieser neue Kreativ-Workshop findet statt am Sonntag, 7. Mai, von 11 bis 16 Uhr und kostet 37,50 Euro. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Krieg und Frieden in der Ukraine – kostenloser Web-Vortrag

14 Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainsche Publizistin Kateryna Mishchienko und der Osteuropa-Historiker Martin Schulze Wessel im Gespräch eine Einschätzung der Situation geben und möglicherweise einen Ausblick wagen: Wie können die Auswirkungen des Krieges auf die europäischen Gesellschaften beschrieben werden, und was bedeutet dies für die Zukunft?

Wer dem Vortrag am Montag, 8. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr folgen möchte, erhält nach der Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de den Zugangslink zugesendet.

Ein Abend mit Annie Ernaux

Annie Thérèse Blanche Ernaux ist eine französische Schriftstellerin; ihr literarisches Werk ist im Wesentlichen autobiografisch geprägt. Es bezieht sich nicht nur auf die Geschichte Frankreichs zu ihrer Lebenszeit, sondern beschreibt auch den Kampf, die Emanzipation und die Selbstbestimmung von Frauen im letzten Jahrhundert. Annie Ernaux wurde 2022 der Nobelpreis für Literatur zuerkannt.

Mit Cassandra Speer werden am Dienstag, 9. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr ihre verschiedenen Werke beleuchtet und mit den Hörern im Kaminzimmer der Stadtbücherei besprochen.

Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de. Die Gebühr beträgt 10 Euro.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...

Förderverein Jakobsweg: Pilger brechen 2026 zu neuen Zielen auf

Werne. Gabriele Kranemann lenkt für zwei weitere Jahre die Geschicke des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V.: Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend (9. September) im Kapuzinerkloster...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...