Mittwoch, Juli 16, 2025

Von Anfang an Abfall vermeiden: Brotdosen für Schulanfänger

Anzeige

Werne. Zum Schultag gehört ein Frühstück und das sollte gut verpackt sein. Damit dabei möglichst kein Abfall anfällt, bekamen alle 290 Werner Schulanfänger/innen eine Brotdose geschenkt – eine seit Jahren bewährte Aktion der Bäckerei Kanne und der Abfallberatung der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft mbH (GWA).

Im Rahmen dieses Projektes wurden im Kreis Unna in den letzten 26 Jahren 112.000 Erstklässler/innen mit den Mehrwegdosen ausgestattet, informiert die GWA in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Die farbenfrohe Box soll als Denkanstoß dienen, auf unnötige Verpackungen in der großen und kleinen Pause zu verzichten. GWA-Abfallberaterin Dorothee Weber weiß: „Im Laufe eines Schuljahres können sich Brötchentüten, Kunststoff- und Aluminiumfolien, Einwegverpackungen, Kunststoffflaschen, Dosen und Getränkekartons immer noch zu Abfallbergen häufen. Wir wollen von Beginn an zeigen, wie es anders geht, damit sich Kinder und Eltern umweltfreundliche Verhaltensweisen angewöhnen. Schließlich ist das Vermeiden von Abfall ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.“

Foto (GWA): Die Erdmännchen-Klasse (Klasse 1c) der Wiehagenschule in Werne nahm gestern, stellvertretend für alle Schulanfänger*innen in Werne, die leuchtend gelben Brotdosen von der Bäckerei Kanne und der GWA-Abfallberatung entgegen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FDP legt Wahlprogramm vor – Werne soll „Mitmach-Stadt“ werden

Werne. Unter dem Motto „Machen wir Werne zur Mitmach-Stadt“ haben die örtlichen Liberalen und ihr Bürgermeisterkandidat Christoph Dammermann ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 14....

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...