Mittwoch, November 5, 2025

Vor Zeltlager: Kolpingjugend veranstaltet Präventionsschulung

Anzeige

Werne. Am Samstag, 13. Mai trafen sich 20 Mitglieder der Kolpingjugend, die dieses Jahr als Begleiter/innen mit in das Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne fahren, im Pfarrheim Maria Frieden. Dazu kamen sechs Mitglieder der Kolpingjugend aus Lüdinghausen und Vertreter/ innen des Vorstands der Kolpingsfamilie Werne an der Lippe.

Alle nahmen an einer sechsstündigen Schulung zur Prävention sexualisierter Gewalt teil. Die Schulung übernahm das Beratungsteam der Kolpingjugend des Diözesanverbandes Münster.

- Advertisement -

Es gelang sehr gut, dieses ernste und wichtige Thema aufzuarbeiten und die Teilnehmenden für die Inhalte zu sensibilisieren. Zum Programm gehörten verschiedenen Übungen, unter anderem sollte die sexuelle Sprachfähigkeit gesteigert, eine historische Einordnung vorgenommen und Handlungsleitfäden erstellt werden.

Am Ende der Schulung wurde auch ein Lager-Check durchgeführt, bei dem es konkret um die Anliegen der beiden vertretenen Zeltlagerteams (Werne und Lüdinghausen) ging. Mittags stärkten sich alle mit einer gelieferten Pizza.

Nach der Schulung erhielten alle Teilnehmer/innen ein Zertifikat und ein Handout zum Umgang mit sexualisierter Gewalt. Sie konnten mit größerem Wissen über und einer erhöhten Sensibilität für die Prävention sexualisierter Gewalt nach Hause gehen.

Die Ergebnisse der Schulung fließen auch in die Planung des Zeltlagers der Kolping- und Klosterjugend Werne ein. Dies spiegelt sich auch darin wider, dass die Lagerleitung momentan ein eigenes Institutionelles Schutzkonzept für das Zeltlager erarbeitet. Es soll dann auf dem Internetseite unter www.zeltlager-werne.de veröffentlicht werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...