Samstag, Oktober 18, 2025

„Weil ich Tieren helfen möchte“: Tiertafel Werne feiert Sommerfest

Anzeige

Werne. Als „schön, aber anstrengend“ wertete Andrea Garthe die erste Sommeraktion der Werner Tiertafel. Die Vorsitzende und ihre ehrenamtlichen Helfer hatten auf dem Platz vor der St.-Johannes-Kirche einige Stände aufgebaut. Verkauft wurden Waffeln, Kaffee, Würstchen und Flohmarktartikel.

Die Werner Tiertafel besteht seit sechs Jahren. Derzeit gehören ihr 59 eingeschriebene Mitglieder an. Fünf davon bilden den aktiven Helferstamm. Schon im Vorfeld waren Andrea Garthe und ihre Helfer eifrig unterwegs, um Sachspenden für das erste Sommerfest zu sammeln. Garthe: „Allein für die Tombola kamen 700 Sachpreise zusammen.“ Die Besucher kauften nicht nur. Viele, so die Vorsitzende, hätten ihren Besuch dazu genutzt, Futterspenden mitzubringen.

- Advertisement -

Ohne die ehrenamtlichen Helfer wäre die Arbeit der Tiertafel in der Lippestadt unmöglich. Besonders aktiv ist die acht Jahre alte Schülerin Kiara. Sie betreute an diesem Nachmittag einen eigenen Stand mit Spielzeug und Kinderbüchern, die sie zum größten Teil selbst gesammelt hatte. Garthe: „Sie ist toll dabei.“ Auch Vater und Mutter unterstützen die Tiertafel aktiv. Derzeit betreut das Mädchen ein kleines Kätzchen. Und warum macht sie das? Kiaras Antwort ist ganz einfach: „Weil ich Tieren helfen möchte.“

Bei den Besuchern des Sommerfests der Werner Tiertafel war der Losstand mit 700 Preisen beliebter Anziehungspunkt. Foto: Steinmüller
Bei den Besuchern des Sommerfests der Werner Tiertafel war der Losstand mit 700 Preisen beliebter Anziehungspunkt. Foto: Steinmüller

Die Futterausgabe der Tiertafel ist an jedem dritten Mittwoch im Monat von 14.30 bis 16 Uhr an der Lünener Straße 29 für angemeldete Tierbesitzer geöffnet. Futter gibt es für alle kleinen Haustiere von Hund und Katze über Kaninchen, Ratten und Vögel. Anmeldungen sind bei Andrea Garthe unter 0159-06548905 erforderlich. Außerdem muss die Bedürftigkeit des Futtermittelempfängers durch einen offiziellen Bescheid nachgewiesen werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...