Samstag, Juli 5, 2025

Welthospiztag beschert Werner Gruppe eine große Spende

Anzeige

Werne. Vor einer Woche hat die Hospizgruppe Werne e.V. einen Tag früher als gewohnt den Welthospiztag begangen.

„Bei bestem sonnigem Herbstwetter durften wir vielen interessierten Menschen unsere Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung vorstellen. Ein großer Dank gilt den vielen ehrenamtlichen Hospizmitarbeitenden, die den Tag mitgestaltet haben. Sowohl beim Auf -und Abbau als auch beim Waffelbacken und Kaffee einschenken hatten wir sehr große Unterstützung“, freute sich Martina Bußmann.

- Advertisement -

Nicht zuletzt konnten hoffentlich viele Fragen zur Hospiz und Trauerarbeit beantwortet werden. Auch meldeten sich mehrere Interesierte, die im kommenden Jahr einen Befähigungskurs zum/zur Hospizbegleiter/in absolvieren möchten.

Erika Hagendorff überreichte der Hospizgruppe noch eine Spende. Sie hatte über einige Monate 2 Euro- Stücke in einem großem Gefäß gesammelt, so dass nun 500 Euro für den guten Zweck zusammengekommen sind. Die andere Hälfte des Ersparten ging an eine Familie, die sich für notleidende Kinder engagiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Messe für Pflegeberufe steigt auf dem Kirchplatz in Werne

Werne. Gemeinsam richten die Agentur für Arbeit Hamm und das Jobcenter Kreis Unna eine Messe für Pflegeberufe in Werne aus. Diese findet am kommenden Dienstag,...

Heißes Kneipen-Quiz: „St. Quiztophorus“ siegt erneut

Werne. Volles Haus bzw. volle Außengastronomie meldete der Förderverein der Stadtbücherei Werne für das inzwischen zehnte Kneipenquiz, das am Dienstag (01.07.2025) stattfand. Bei über...