Sonntag, Juni 15, 2025

„Winzerflirt“ lockt Weinliebhaber wieder in den Kolpingsaal

Anzeige

Werne. Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken. Das Zitat von Johann Wolfgang von Goethe bringt es auf den Punkt und ist damals wie heute voll im Trend.

Bei der dritten Wein-Probier-Messe „Winzerflirt“ im ausverkauften Kolpingsaal konnten sich die 400 Besucher davon überzeugen. Rund 250 verschiedene Weine standen zur Verkostung. Brot und kleine Häppchen von Stolzenhoff komplettierten das Angebot.

- Advertisement -

„Die Tickets zum Preis von je 15 Euro waren schnell ausverkauft“, sagte Organisatorin Pauline Schulte von den „Weingefährten“. Winzer aus Kirchheim an der Weinstraße, aus Straubing in Rheinhessen oder gar edle Tropfen aus Spanien, Portugal, Frankreich, Italien –  beim „Winzerflirt“ blieben keine Wünsche offen.

Freuten sich über das große Interesse an den Wein- und Bierspezialitäten: Pauline Schubert, Frank Bispinghoff und Sebastian Hewel (links) von den „Weingefährten“.

Neben einem Riesling am Stand vom Weingut Kiefer wurde Katja Jasinski die Leichtigkeit des Seins „Blanc de Noir“ ausgeschenkt. „Ich mag lieber trockene Weine. Dieser schmeckt schon sehr gut“, meinte die Wernerin nach dem Probieren. Über den großen Andrang freute sich Sommeliermeister Frank Bispinghoff von den „Weingefährten“.

Katja Jasinski (rechts) aus Werne testete trockene Weine.

Doch es gab nicht nur Wein. Auch die Brennerei Glitz-Ehringhausen war wieder am Start. Gin und Whiskey in verschiedenen Geschmackssorten durften hier ebenso probiert werden wie Holunderbeeren-Likör, Zitronengeist oder auch ein Kornbrand.

Ausverkauft war die dritte Auflage des „Winzerflirts“ im Kolpingsaal in Werne.

Gut besucht war auch der Stand der Brauerei Flötzinger. Die Privatbrauerei aus dem oberbayerischen Rosenheim besuchte schon zum zweiten Mal den „Winzerflirt“ in Werne. Die Nachfrage sei hier groß, wie die Bier-Experten betonen. Der Verkaufsschlager: das „Flötzinger Hell“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...