Montag, März 17, 2025

AFG-Musikabend „SixToQ“ – Junge Musiker begeistern das Publikum

Anzeige

Werne. Zwei Wochen nach dem erfolgreichen Musikabend „Fünfer On Stage“ ist am 16. Mai nun auch der großartige Musikabend für die Stufen 6 bis Q1 über die Bühne gegangen.

Instrumentalisten, Tänzer und Sänger zeigten ein mitreißendes und abwechslungsreiches Programm: von Klassik über Folklore bis Rock und Pop war alles dabei. 

- Advertisement -

Der Chor Modern Voice unter der Leitung von Stephanie Nattkemper eröffnete das Konzert mit dem bewegenden Song Only You. Es folgte eine Romanze für Klavier, vorgetragen von Maksym Soiuk (6c). Anschließend tanzten sich Zoe Steinbach und Sumaya Anoumou (6b) mit dem Stück Low in die Herzen des Publikums.

Ela Sancar, Leonie Oestermann und Isabella Bayram (6c) feierten ihr umjubeltes Gesangs-Debüt mit zwei Pop-Songs, bevor Elene Avetisiani (7c) mit einem beeindruckenden Tanz aus ihrer Heimat Georgien den ersten Teil des Musikabends beschloss.

Auch klassische Stücke am Klavier standen auf dem Programm. Foto: privat

„We´re Not Dead, Yet!“  – mit dem rockigen Sound der Schulband wurde der zweite Teil des Abends eindrucksvoll und laut eröffnet, und die Band durfte erst nach einer Zugabe die Bühne wieder verlassen.

Sofja Reinhardt (7c), Alex Ghotbi Taheri (6a) und Niklas Korzinetzki (Q1) schlugen im Anschluss wieder ruhigere Töne an: Sie brillierten nacheinander mit wunderschönen Stücken am Flügel, sodass das Publikum ins Träumen geraten konnte.

Rockige Töne schlug dieses Sextett auf der Bühne an. Foto: privat

Mit einem bewegenden Arrangement von „Somewhere Over The Rainbow“ der Rainbow-Brothers aus der Q1 schmolz das Publikum dahin: Henrik Herrmann spielte die Ukulele, Paul Niemitz, Connor Keding und Linus Keding glänzten am Mikrofon.

Auch Duette standen auf dem Programm. Foto: privat

Mary-Jane Canham begeisterte anschließend mit ihrer Violine das Publikum mit einem bezaubernden Vortrag ihrer beiden Folk-Stücke, bevor Henrik Herrmann mit dem letzten Stück des Abends Nuvole Bianche am Flügel den Musikabend erstklassig beschloss. 

Einen abwechslungsreichen Abend boten die jungen Künstler/innen dem Publikum. Foto: privat

Jeder Beitrag des Konzerts war ein echtes Highlight – und so erlebte das Publikum einen kurzweiligen, unterhaltsamen und absolut großartigen Abend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...

Defensivstarke LBW-Damen feiern Auswärtssieg in Bielefeld

Werne. Vor dem Spiel in Bielefeld hatte sich Wernes Coach Cajus Cramer auf eine schwierige Aufgabe eingestellt - auch weil Isabell Michalski dem Team...

Solebad Werne: Geringeres Minus als gedacht – Besucherzahlen 2024 stabil

Werne. Vergleichsweise gute Zahlen aus der vorläufigen Jahresbilanz des Solebads Werne hörten die zuständigen Ausschussmitglieder - sowohl bei den Finanzen als auch beim Besucherzuspruch. Im...

„Werne kickt 2025“: So viele Teams wie noch nie, dadurch neuer Modus

Werne. Das Benefiz-Fußballturnier "Werne kickt" geht in die nächste Runde. Mit zwölf Teams ist das Teilnehmerfeld so groß wie noch nie. Los geht es...