Montag, September 15, 2025

AFG-Schüler überzeugen Jury bei „Jugend forscht“

Anzeige

Werne. Lina Middelhoff und Anton Mors aus der Jahrgangsstufe Q2 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) in Werne haben erfolgreich am Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ teilgenommen.

Lina Middelhoff präsentierte eine faszinierende Untersuchung im Fachgebiet der Geo- und Raumwissenschaften mit dem Thema „Vertical Farming im Supermarkt – Eine Geschäftsidee der Zukunft?“. Ihre Präsentation überzeugte nicht nur durch eine fundierte Analyse, sondern auch durch eine erweiterte Diskussion über die gesellschaftliche Akzeptanz des Vertical Farmings. Die Jury hob hervor, dass dieses wichtige Thema uns alle angeht und lobte Middelhoffs Einsatz und Engagement, die Gestaltung des Präsentationsstandes sowie den sehr gut ausgearbeiteten Theorieteil. Daher erhielt die AFG-Schülerin den Sonderpreis Umwelt vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW.

- Advertisement -

Anton Mors beeindruckte mit seiner Ausarbeitung zum rein mathematischen Thema „Die Inklusion der Volumenpolynome in die Lorentzpolynome“. Die Jury hob hervor, dass Mors die Arbeit auf einem wissenschaftlich sehr hohen Niveau verfasst hat, und es schaffte, ein komplexes Thema verständlich darzustellen. Sein tiefgründiges Verständnis und seine präzise Präsentation erweckten nicht nur bei der Jury großes Interesse und Anerkennung.

„Wir gratulieren Lina und Anton zu ihrem Erfolg und sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Jugendliche an unserer Schule zu haben“, heißt es seitens des AFG-Leitungsteams.

Als Erstplatzierter des Regionalwettbewerbs im Fachbereich Mathematik/Informatik hat Anton Mors Ende März die Ehre, seine Arbeit beim Landeswettbewerb in Düsseldorf zu präsentieren. „Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und sind zuversichtlich, dass er auch auf Landesebene einem breiten Publikum das komplexe mathematische Thema verständlich darstellen kann.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...