Donnerstag, Juli 3, 2025

Angebranntes Essen auf dem Herd: Feuerwehr eilt zur Vinzenztraße

Anzeige

Werne. Ein ausgelöster Rauchmelder in der Vinzenzstraße alarmierte den Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne am Montagmittag (15.04.2024) um 11.30 Uhr.

Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten bereits das Haus verlassen und warteten „vorbildlich“ (Stadtinspektor Tobias Tenk) vor dem Gebäude auf die ersten Helfenden.

- Advertisement -

Der zuerst eintreffende Rettungsdienst gab der Leitstelle in einer ersten Rückmeldung über Funk durch, dass Brandgeruch wahrnehmbar wäre. Daraufhin erhöhte der Disponent in der Leitstelle das Einsatzstichwort auf „FEUER_3“, das ebenfalls den Löschzug Stockum auf den Weg nach Werne schickte.

In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heimrauchmelder durch angebranntes Essen den Alarm ausgelöst. Der erste Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeugs verschaffte sich gewaltfrei Zugang zur Wohnung und bestätigte „angebranntes Essen auf dem Herd“. Es konnte keine Person in der Wohnung angetroffen werden.

Parallel zur Türöffnung und der Entfernung des angebrannten Essens wurden Lüftungsmaßnahmen eingeleitet. „Durch das schnelle Eingreifen konnte Schlimmeres verhindert werden“, resümierte Tobias Tenk, Sprecher der Feuerwehrleute.

Im Einsatz waren 26 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit sieben Fahrzeugen aus Werne und Stockum. Außerdem beteiligt waren der Rettungsdienst und die Polizei. Einsatzende konnte um 12.30 Uhr gemeldet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...