Montag, September 15, 2025

Anschwimmen 2024: Solebad im Jubiläumsjahr mit Besucher-Rekord

Anzeige

Werne. Das Solebad hat einen fulminanten Start ins 150. Jubiläumsjahr hingelegt. Am ersten Badetag in 2024 erschienen zum traditionellen Neujahrsschwimmen zwischen 11 bis 13 Uhr rund 750 Gäste.

„Das ist der absoluter Rekord. Man merkt, dass die Leute an dieser Tradition hängen“, schwärmte Badleiter Jürgen Thöne, der mit so viel Zulauf nicht gerechnet hatte.

- Advertisement -

Egal ob Groß oder Klein, die Besucher hatten Spaß, da konnte auch der Regen nicht die Stimmung trüben. Nachdem alle Neujahrsschwimmer im Bad waren, ging es los. Die Begrüßung hielten die stellvertretenden Bürgermeister Marita Funhoff und Jörg Weber. „Das Anschwimmen steht unter einem besonderen Stern. Wir dürfen auf das 150-jährige Bestehen unseres Solebades zurückschauen. Nach zufälligen Kohle-Bohrungen flossen damals täglich stündlich über 10.000 Liter warme Sole“, erklärte Funhoff in ihrer Rede.

Nach der offiziellen Begrüßung ging es sportlich weiter. Anne Kleimann, Eventmanagerin des Solebades, gab Vollgas im Rahmen der Wassergymnastik. Hände gingen zum Himmel, einmal rechts einmal links. Sogar eine Zugabe musste Kleimann geben.

Dann gab es eine besondere Überraschung für die Badegäste. Zum Jubiläum wurde gemeinsam gesungen. Das Lied der Flippers („Wir sagen Dankeschön“) wurde umgetextet in: „Wir sagen Dankeschön, 150 Jahre die Sole. Was wär´n wir ohne unsere Kunden – ohne Euch den treuen Gast.“

Auch die jüngere Generation folgte der Einladung zum Neujahrsschwimmen.

Anschließend gab es noch einen kleinen Umtrunk im Bad. Der Start ins Jubiläumsjahr ist geglückt. Auch im Regen ging es weiter. „Wir sind doch nicht aus Zucker. Wir kommen aus Werne“, stellte eine Besuchergruppe fest. Thöne freut sich über den gelungenen Start. „Man kann sagen, es war eine Punktlandung.“

Mehr Fotos finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

Fußball kompakt: WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Last-Minute-Tor von Thorben Strunck sichert TVW einen Punkt

Werne. Nach dem klaren Auftakterfolg gegen Beckum mussten sich die Schützlinge von Trainer Wolfgang Meier mit einem Unentschieden in der Kreisstadt zufrieden geben. Top-Torschütze...