Montag, März 17, 2025

Anwohner der Mühlenstraße feiern 90 Jahre „Wohlfühlstraße“

Anzeige

Stockum. Vor ziemlich genau 90 Jahren wurden in der heutigen Mühlenstraße zwischen Kreisverkehr und Lohwall Häuser für Gersteinwerk-Mitarbeiter gebaut. Grund genug für die heutigen Besitzer, diesen runden Geburtstag gebührend zu feiern.

Ein zufällig wiedergefundenes Gedicht und ein historischer Zeitungsartikel über das 50. Jubiläum bildeten die Grundidee für die diesjährige Feier, die von einem kleinen Festausschuss organisiert wurde.

- Advertisement -

Alle heutigen Nachbarn, ehemalige Eigentümer und deren Kinder wurden eingeladen, um in gemütlicher Runde Erinnerungen an die früheren Zeiten auszutauschen.

Am Samstag (14.09.2024) trafen sich die Nachbarn und die zum Teil von fern angereisten ehemaligen Anwohner mit großem „Hallo“ und schwelgten in Erinnerungen, die durch eine vorbereitete Bildpräsentation mit alten Bilddokumenten zusätzlich angeregt wurden.

Die Nachbarn hoben besonders hervor, dass die gute Nachbarschaft ein wichtiges Gut sei und die Wohnqualität seit vielen Jahrzehnten ausmache. Der Zusammenhalt der Kinder der Mühlenstraße zeige sich nicht nur bei der heutigen jungen Generation, auch die etwas „älteren Kinder“, die sich nach vielen Jahren zum ersten Mal wiedersahen, erinnerten sich gerne an die gemeinsam erlebte Jugendzeit

Gefeiert wurde in der großen Garage einer Nachbarsfamilie, fürs leibliche Wohl gab es selbstgemachte Salate, Dips, Grillwurst, Brot und ausreichend Getränke.

So wurde aus einer Idee ein wunderschöner, gemütlicher Abend. Alle Beteiligten freuen sich schon auf die 100-Jahr-Feier.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...