Mittwoch, Juli 9, 2025

Auf den Spuren von Marga Spiegel

Anzeige

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. führte in Zusammenarbeit mit der ökumenischen Gruppe „Montagsfrauen“ die „Tour des Erinnerns: Marga Spiegel“ durch.

Pilgerbegleiterin Gabriele Kranemann lud ein, sich auf die Spuren von Marga Spiegel zu begeben. Marga Spiegel war eine Überlebende des Holocaust. In der Zeit von 1943 bis 1945 entging sie der drohenden Deportation dank mutiger Bauern aus dem Münsterland, bei denen sie untertauchte.
Mit ihrem Buch „Retter in der Nacht“ würdigte sie als Zeitzeugin deren Verdienste.

- Advertisement -

Die zweistündige Tour startete an der Pilger-Stele. Dann ging es weiter in das Karl-Pollender-Stadtmuseum, wo die neun Teilnehmerinnen mehr über den historischen Kontext und das Leben von Marga Spiegel erfuhren. Die nächste Station war der Hof der Familie Sickmann; eine der fünf Bauernfamilien, wo Marga Spiegel Unterschlupf fand.

Der Hof wurde mit mehreren Pkw angefahren, da eine Unwetterwarnung die geplante Radtour unmöglich machte. Auf dem Hof wurden Passagen aus dem Buch von Marga Spiegel vorgetragen, in denen sie eindrucksvoll diese Zeit und ihre Sorgen und Ängste beschreibt.

Zurück in Werne endete die Tour mit einem nachdenklichen Ausklang mit Liedern und Gebeten im Kloster. Die Teilnehmerinnen waren beeindruckt von dem Gehörten und Erlebten. Sie wurden auch daran erinnert, wie wichtig es ist, Frieden, Toleranz und Verständnis in unserer heutigen Welt zu fördern.

Foto: An der Pilger-Stele startete die „Tour des Erinnerns: Marga Spiegel“. Foto: Dr. Anke Schwarze

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

GSC-„Ohrwürmer“ servieren musikalisches 15-Gänge-Menü

Werne. Der Chor der 5. Jahrgangstufe, die "Ohrwürmer", tischte der vollen Aula im Gymnasium St. Christophorus ein musikalisches Diner auf. Zu Klängen des „Pachelbel-Kanons“,...

Sommerfest bei KG Rot-Gold Werne

Werne. Nach dem Karneval ist vor dem Karneval. Auch wenn der Karneval erst am 11. November in die fünfte Jahreszeit startet, vertreiben sich die...

Sommerkirche 2024 startet „Tierisch gut“ in der Ev. Kirchengemeinde

Werne. Auch in diesem Jahr gibt es, an allen Sommer-Ferien-Sonntagen, die Sommerkirche in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne. Genau wie in den letzten Jahren findet...

Großes Familienfest zur Einweihung des Kitaanbaus in Horst

Werne. Mit einem großen Fest für die ganze Familie wurde am vergangenen Sonntag (06.07.2025) die Eröffnung des neuen Kitaanbaus rund um die Kita St....