Montag, September 15, 2025

Azubi-Wheeldating auf Sim-Jü: Über 100 Schüler im Riesenrad

Anzeige

Werne. Erstmals hatten die Wirtschaftsförderung Werne und die Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe auf der diesjährigen Sim-Jü Kirmes ein innovatives Format zur Berufsorientierung angeboten.

Das sogenannte „Azubi-Wheeldating“ lockte am Montag (28.10.2024) über 100 interessierte Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse an, um sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region zu informieren – und das auf ganz besondere Weise: hoch über den Dächern von Werne, in den Gondeln des Riesenrads.

- Advertisement -

Insgesamt 23 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen nutzten die Gelegenheit, sich den Jugendlichen vorzustellen und ihre vielfältigen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu präsentieren. In ungezwungener Atmosphäre konnten die Schülerinnen und Schüler in den Gondeln ins Gespräch mit Unternehmensvertretern kommen, erste berufliche Kontakte knüpfen und sogar kurze Bewerbungsgespräche führen. „Wir sind mit den Gesprächen sehr zufrieden“, so Laura Sievert, Mitarbeiterin bei der Sievert Hoch-, Tief- und Stahlbetonbau GmbH. „Gleich zwei Schüler wollen am kommenden Montag in unser Unternehmen kommen und mit uns ein Praktikum festlegen“, freut sie sich.

Zusätzlich gab es auch die Möglichkeit mit den Ausbildungscoaches der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe, Kevin Güner und Jens Mayer, ins Gespräch zu kommen. Die Coaches gaben nicht nur wertvolle Informationen zu verschiedenen Berufsfeldern, sondern auch individuelle Tipps zur Berufswahl und den ersten Schritten im Bewerbungsprozess.

„Das Azubi-Wheeldating auf dem Riesenrad war für uns ein voller Erfolg. Es freut uns, dass uns dieses Pilotprojekt gelungen ist und wir Unternehmen und viele junge Menschen zusammenbringen konnten“, so Wirtschaftsförderin Justine Antoschak. „Wir danken allen teilnehmenden Unternehmen für ihre Unterstützung und freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...