Dienstag, Juli 1, 2025

B54: Engpass auf der Münsterstraße in Werne steht bevor

Anzeige

Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr fällt am Montag (14.10.2024) an der B54 (Münsterstraße) in Werne zwischen Höltingweg und Hagenbuschweg Bäume. Diese Maßnahme sorgt für Einschränkungen im Verkehr.

Während der Arbeiten ist auf der B54 nur ein Fahrstreifen frei. Alle Verkehrsteilnehmenden werden um besondere Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme im Bereich der Arbeiten gebeten, heißt es in der Pressemitteilung von Straßen.NRW.

- Advertisement -

Der parallel verlaufende Radweg kann befahren werden, Verkehrsteilnehmende müssen aber auch hier mit eventuellen Wartezeiten rechnen. „Insgesamt 24 der knapp 130 hier stehenden Linden sind so stark geschädigt, dass sie entfernt werden müssen“, berichtet Nadia Leihs, Sprecherin der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr.

Aufgrund der durch Sonneneinstrahlung verursachten hohen Temperaturunterschiede ist an den betroffenen Bäumen die Rinde aufgeplatzt und der Stamm freigelegt. Durch diese Rissbildung wird die Nährstoffversorgung des Baumes behindert, zudem sind die Schadstellen ein Einfallstor für Schädlinge wie Pilze. Weitere Linden sind weniger stark geschädigt und werden regelmäßig kontrolliert, heißt es weiter.

Für die gefällten Linden sind Ersatzpflanzungen geplant, die einen schützenden Anstrich aus Stammschutzfarbe erhalten werden.

Mehr Informationen zu Baumkontrollen bei Straßen.NRW: https://www.strassen.nrw.de/de/baumpflege.html

Weitere Informationen zum Schadbild: https://www.forstpraxis.de/bekommen-baeume-eigentlich-einen-sonnenbrand-20076

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...