Donnerstag, April 24, 2025

Bauhof versorgt durstige Blumen mit Wasser

Anzeige

Werne. Während das derzeitige Sommerwetter mit hohen Temperaturen im Solebad für eine verstärkte Besucherfrequenz sorgt, steigt auch die Zahl der Einsätze des Bauhofs, wenn es um das Gießen und Bewässern der öffentlichen Grünanlagen und Blumenkübel geht.

Denn neben den allgemeinen Mäh- und Unterhaltungsarbeiten kommen derzeit für das Team vom Bauhof verstärkt Bewässerungs-Einsätze hinzu.

- Advertisement -

Wenn es warm, also über 25 Grad ist, rollt täglich mindestens ein Unimog mit Tankanhänger vom Gelände am Südring los. Die 2.500 Liter Wasser, die dann an die trockenen Beete gebracht werden, kommen aus einen Hydrantenstandrohr bei der Feuerwehr, ist auf Anfrage beim Bauhof zu vernehmen.

Ein weiteres Fahrzeug hat ein Fassungsvermögen von 4.500 Litern. Dieses kommt beispielsweise bei den größeren Beeten im Bereich vor dem Solebad zum Einsatz, während der kleinere Unimog aufgrund besserer Wendigkeit vornehmlich im Bereich der Kübelbewässerung eingesetzt wird, wie von einer Mitarbeiterin zu erfahren ist.

Besonders Augenmerk bei der Bewässerung gilt Sommerblumen und frisch eingepflanzten Bäumen. Foto: Volkmer

Besonders Augenmerk liege derzeit bei der Bewässerung nicht nur bei den Sommerblumen, sondern ebenso bei den zuletzt im Stadtgebiet eingepflanzten Bäumen. Die Einsätze zur Bewässerung werden nach Auskunft aus dem Bauhof bedarfsgerecht durchgeführt, bei der Prognose für die kommenden Tage sind die Fahrzeuge dann folglich wieder häufiger im Einsatz.

Nicht zum Einsatz kommt das Team indes bei der Bewässerung der Blumenampeln im Innenstadtbereich. Bei dieser Aktion der Werne Marketing GmbH kümmert sich eine externe Fachfirma um den gesamten Service und damit auch um das Wasser für die Blumen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Für Entenfamilie gebremst: Polizei sucht Autofahrer

Südkirchen. Das Auto vor ihm bremste am Donnerstag (24.04.2025) für eine querende Entenfamilie auf der L810 in Südkirchen - und sorgte damit für einen...

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...