Sonntag, Mai 4, 2025

Bei Hochwasser – Linksfraktion für lokales Schutzkonzept

Anzeige

Werne. Angesichts wiederkehrender Hochwasserereignisse in den vergangenen Jahren wendet sich die Linksfraktion im Rat der Stadt Werne mit einem Antrag zur Ratssitzung am 20. März 2024 an den Bürgermeister.

Danach solle die Verwaltung ein Konzept für den lokalen Hochwasserschutz erarbeiten und dabei Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) einbeziehen. Zusätzlich möge eine Sandsack-Füllstation angeschafft oder bereitgestellt werden, schreibt Andreas Schütte für die Fraktion.

- Advertisement -

Aufgrund des Klimawandels müsse mit einer deutlichen Zunahme von Hochwasserereignissen in Werne gerechnet werden. Jüngste Beispiele für Hochwasser in Werne seien der Starkregen im Juli 2021 samt überschwemmter Straßen und Keller sowie die lange Regenphase im Dezember 2023, von der insbesondere die Überflutung der Freilichtbühne und der Kamener Straße in Erinnerung blieben. „Damals wurden Sandsäcke händeringend gesucht und man musste um Sandsack-Spenden bitten“, heißt es in der Begründung der Linksfraktion.

„Neben einer reibungslosen Koordination der Zusammenarbeit aller Verantwortlichen von Stadt und Hilfskräften im Hochwasserfall erhoffen wir uns durch die Anschaffung einer Sandsack-Füllstation eine schnellere Reaktionsfähigkeit gegen eindringende Wassermassen.“

Ein lokales Hochwasserschutzkonzept könne dazu beitragen, die Arbeit der verschiedenen Hilfskräfte von Stadt, Feuerwehr und THW zu koordinieren und die Zusammenarbeit im Katastrophenfall zu intensivieren. Die Bereitstellung einer Sandsack-Füllstation sei ein sinnvoller Beitrag, um schnell Barrieren für die verschiedenen Einsatzszenarien bereitstellen zu können und einem Mangel an Sandsäcken im Hochwasserfall vorzubeugen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußball-Kabarett und -Comedy mit Uwe Spinder im flözK

Werne. Wer Spaß am Fußball hat und darüber hinaus gerne lacht, der ist bei Uwe Spinder genaurichtig: Mit über 700 Auftritten in der ganzen...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Radspaß für alle: RSC Werne lädt zur 44. Touristikfahrt ein

Werne. Am Samstag, 10. Mai 2025, verwandelt sich Werne wieder in ein Paradies für Radfahrbegeisterte. Der Werner Radsport Club (RSC) lädt zur 44. St....