Mittwoch, Mai 21, 2025

Berufskolleg: Deutsch- polnischer Jugendaustausch ein Erlebnis

Anzeige

Werne. In Kooperation mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) organisierten Ruth Metzmacher und Thorsten Neuhaus vom Freiherr-vom-Stein Berufskolleg Werne einen deutsch-polnischen Austausch in Potsdam.

Die Gestaltung des Programms übernahm das DPJW, eine Stiftung, die Jugendbegegnungen zwischen Deutschland und Polen fördert. Die Kosten der Reise wurden anteilig von den Teilnehmenden, dem Förderverein des Berufskollegs und der Schule getragen, politische Unterstützung gab es seitens des Schulministeriums, berichtete Katrin Strüwe, (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) in einer Medienmitteilung des Berufskollegs.

- Advertisement -

Voller Vorfreude und ein bisschen aufgeregt wegen möglicher Verständigungsschwierigkeiten hatten sich 14 Lernende der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule Unterstufe gemeinsam mit Schulsozialarbeiterin Nicole Kampmann und Klassenlehrer Thorsten Neuhaus nach den Ferien auf den Weg Richtung Osten gemacht, um gemeinsam mit den beteiligten polnischen Jugendlichen Berlin und Potsdam im Rahmen einer Stadtrallye zu erkunden. Ferner standen eine Besuch des Technische Museums, ein Workshops zur Berufsorientierung und Kompetenzentwicklung sowie länderübergreifende Teambuilding-Aktivitäten auf dem Programm.

Gemeinsames Kochen und etliche weitere Freizeitaktivitäten halfen außerdem dabei, sprachliche Hürden mit den vorhandenen Englischkenntnissen aber auch mit Gestik, Mimik und natürlich auch mithilfe des digitalen Übersetzers problemlos zu überwinden.

Verständigung mit Händen und Füßen? Mit vielen Eindrücken und neunen Kontakten kehrten die Jugendlichen zurück.

Alle waren sich einig, die Zeit verging viel zu schnell. Schon hieß es Abschied nehmen von den neuen Freundinnen und Freunden. „Mein Flug nach Polen ist schon gebucht“, fasste ein Schüler des Berufskollegs Werne das Gelingen der Fahrt in einfachen Worten zusammen. Neuauflage nicht ausgeschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sonntagsführung im Museum: „Werne und die Kapuziner“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Abi 2000: Ehemalige des AFG feiern Wiedersehen nach 25 Jahren

Werne. "25-Jähriges" feierte am vergangenen Wochenende der Abiturjahrgang 2025 des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG). Steffen und Nadine Kroes sowie Annika Bruns hatten als Organisationsteam einen vergnüglichen Tag...

Hilfe für die Ukraine: Stadt Werne setzt wieder ein Zeichen

Werne. Während auf der großen Bühne der Weltpolitik die Bemühungen fortgesetzt werden, den Krieg in der Ukraine zu beenden bzw. zumindest einen Waffenstillstand zu...

Einbruch in Bürogebäude „Am Neutor“ und Vereinsheim am Dahl

Werne. Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Freitag (16.05.2025), 21 Uhr und Montag (19.05.2025), 11.30 Uhr durch Aufhebeln eines auf Kipp stehenden Fensters Zutritt...