Sonntag, November 16, 2025

Besonderer Spielplatz an der Saline soll bald fertig werden

Anzeige

Werne. Auf dem neuen Spielplatz im Schatten der Saline ist in der jüngsten Zeit einiges passiert. Der besondere Ort mit Vorzeige-Charakter soll unter dem Motto „Salz und Kohle“ an die Vergangenheit der Lippestadt erinnern und zugleich für verschiedene Generationen zum Treffpunkt und Spielort werden. Ein Ende der Arbeiten kommt langsam in Sichtweite.

„Wenn alles gut läuft, uns das Wetter nicht dazwischenkommt und alle Materialien pünktlich geliefert werden, hoffen wir, dass die Arbeiten zum Ende der Ferien abgeschlossen sind“, sagt Christian Neugebauer von der Stadt, der das Projekt betreut.

- Advertisement -

Der derzeitige Eindruck des eingezäunten Areals kann sich schon sehen lassen. Der mit roten Klinkersteinen angelegte Hauptweg ist bereits fertig und auch das größte Spielgerät ist platziert. In der Nähe der Rutsche – in Form eines Förderturms – befindet sich ein Stollen. „Da wird noch ein Seilzug angebracht werden, um Sand transportieren zu können“, verrät Neugebauer.   

Im Kleinkindbereich geht es aktuell um die Anbringung von Teppichvlies als Bodenbelag, der auch als Fallschutz dienen wird. Hier wird dann auch das Thema Solebad einen Platz einnehmen, denn es wird bis zur Eröffnung das Solepferdchen in Form eines Schildes installiert. Der Bouleplatz wird derzeit auch noch vergrößert, sodass für Aktive künftig zwei Felder zur Verfügung stehen.

Der Bouleplatz am neuen Spielareal wird derzeit vergrößert, sodass für Aktive künftig zwei Felder zur Verfügung stehen. Foto: Volkmer

In der finalen Phase zum Ende der Ferien werden dann noch Pflanzen an der Saline erwartet. „Das werden zwei oder drei unterschiedliche Arten von Pflanzen sein, die dann auch für eine Bepflanzung an einem Spielplatz geeignet sind“, sagt Neugebauer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Auf „Lauschtour“ durch Werne – NRW-Stiftung fördert Projekt mit 10.000 Euro

Werne. „Alle mal herhören...!“ Amtliches, Nachrichten und sonstige Neuigkeiten wurden in Werne noch bis 1914 von einem Gemeindediener mündlich unter die Leute gebracht. Auf...

Pkw-Fahrerin aus Werne kollidiert mit Leichtkraftrad in Bergkamen

Bergkamen/Werne. Am Samstagnachmittag (16.11.2025) kam es gegen 17 Uhr auf der Werner Straße in Höhe der Hausnummer 185 in Bergkamen zu einem Verkehrsunfall. Ein...

„Meine Seele dürstet nach Gott“: Evensong zum Ewigkeitssonntag

Werne. Den letzten Evensong dieses Jahres gestaltet der Motettenkreis am 23. November 2025, dem letzten Sonntag des Kirchenjahres, um 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. „Meine...

An(ge)dacht: Einfach Leben und Gott?

Werne. Ich liebe es, Biografien zu lesen. Gerade ist es das Leben eines berühmten Arztes, der in der Krebsforschung sehr erfolgreich ist. Sein Leben...