Dienstag, Mai 6, 2025

BIN-Wettbewerb gestartet: Zehn Klimaschutzbäume für Werne

Anzeige

Werne. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Bürgerinitiative Industriegebiet Nordlippestraße, kurz BIN, eine ähnliche Spendenaktion von Klimaschutzbäumen für BIN-Mitglieder durchgeführt, und das Projekt in diesem Jahr noch weiter vorangetrieben: Unter der Überschrift „Klimaschutzbäume für Werne“ startet die BIN einen Wettbewerb, bei dem insgesamt zehn Bäume mit jeweils 150 Euro gefördert werden. Das teilt Vorsitzender Werner Thiemann mit.

Bewerben können sich alle Bürgerinnen und Bürger, die auf dem eigenen Grundstück einen klimaresilienten Baum anpflanzen wollen. Dabei stehen Sommerlinde, Rotbuche, Bergahorn und alle Arten von heimischen Obstbäumen zur Auswahl.

- Advertisement -

Wer also einen Baum anpflanzen und von der Unterstützung durch die BIN profitieren will, kann sich gerne bewerben und gleichzeitig etwas Gutes für Umwelt und Klima tun.

„Bäume verarbeiten CO2 und geben Sauerstoff ab, sie filtern Schadstoffe und sogar Feinstaub aus der Luft“, wirbt Werner Thiemann für die Aktion. „Bäume sorgen für Kühlung, bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und machen eine Stadt einfach attraktiver“, betont der BIN-Vorsitzende.

Wer mitmachen will, kann dies ab sofort tun: Die Bewerbungsfrist begann bereits am 1. Mai und läuft bis zum 20. August 2024. Bei mehr als zehn Teilnehmern entscheidet das Los. Die Gewinner werden am 1. September in einer öffentlichen Veranstaltung gekürt. Somit kann dann passend im Herbst die Einpflanzung erfolgen.

Interessenten können sich per E-Mail an bin-werne@posteo.de bewerben. Die Bewerbungskriterien sind auch auf der Homepage www.bindabei-werne.de aufgelistet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Verleih uns Frieden…“ – Mitsing-Konzert berührt in St. Christophorus

Werne. In der Pfarrkirche St. Christophorus kamen am Samstag, 4. Mai 2025, viele Menschen aus Werne und Umgebung zusammen, um anlässlich des 80. Jahrestages...

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...