Sonntag, August 17, 2025

Bläsercorps Werne wählt und plant

Anzeige

Werne/Capelle. Wahlen, Ehrungen und die Saisonplanung standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Bläsercorps Werne e.V.

Am 16. Februar trafen sich die Mitglieder im Heimathaus in Capelle zu ihrer alljährlichen Versammlung. Vorsitzender Marc Schürkmann gab einen Rückblick auf die Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr und freute sich über den höchsten Stand an aktiven Musiker/innen seit Bestehen des Vereins.

- Advertisement -

Aufgrund seiner langen aktiven Zeit wurde Günther Friebe unter lautem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Peter Linnemann wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft im Bläsercorps geehrt.

Der musikalische Leiter Peter Linnemann blickte zurück auf 33 musikalische Termine und hob dabei nochmal das Konzert im Kolpingsaal hervor, das richtig gut gelungen war. In diesem Jahr sind Auftritte bei den Schützenfesten in Nordick, Bockum, beim Schützenverein an der Horne, Varnhövel-Ehringhausen und Stockum geplant. 2024 wird das Bläsercorps auch ein Salinenkonzert spielen und natürlich soll auch in diesem Jahr ein Konzert im Kolpingsaal absolviert werden.

Bei den anstehenden Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende und die Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Damit setzt sich der Vorstand aus dem Vorsitzenden Marc Schürkmann, dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Schlüter, der Schriftführerin Bärbel Heimann und der Kassiererin Alexandra Schürkmann zusammen. Der Verein hat 51 aktive und 39 passive Mitglieder.

Nach dem offiziellen Teil endete die Versammlung im gemütlichen Part mit einer warmen Gulaschsuppe und vielen Gesprächen untereinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Noch freie Plätze in den Eltern-Kind-Kursen der FBS Werne

Werne. In zwei Wochen starten die neuen Kurse der Familienbildungsstätte (FBS) Werne- und es gibt noch Restplätze zu ergattern. Freie Plätze gibt es unter anderem...

Premiere von „Spamalot“: Zwischen Knalleffekt und Killerkaninchen

Werne. Es hörte sich alles so einfach an für König Artus: Ritter um sich scharren, Gral suchen, nach Hause finden. Doch es brauchte einen...

Kulturfest auf dem Kirchplatz nimmt richtig Fahrt auf

Werne. Der zweite Tag des "Festivals der Künste und Kulturen" hat noch mal eine Schippe draufgelegt. Bei deutlich entspannteren Temperaturen hat sich der Kirchplatz...

Acht Frauen auf dem Weg des Glaubens und Friedens

Werne. Was bewegt acht Frauen dazu, mit einem Tagesrucksack den Jakobsweg zu beschreiten?Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lud unter dem Motto „Unterwegs sein –...