Dienstag, Juli 1, 2025

Bläsercorps Werne wählt und plant

Anzeige

Werne/Capelle. Wahlen, Ehrungen und die Saisonplanung standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Bläsercorps Werne e.V.

Am 16. Februar trafen sich die Mitglieder im Heimathaus in Capelle zu ihrer alljährlichen Versammlung. Vorsitzender Marc Schürkmann gab einen Rückblick auf die Vorstandsarbeit im vergangenen Jahr und freute sich über den höchsten Stand an aktiven Musiker/innen seit Bestehen des Vereins.

- Advertisement -

Aufgrund seiner langen aktiven Zeit wurde Günther Friebe unter lautem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt. Peter Linnemann wurde für 20 Jahre Mitgliedschaft im Bläsercorps geehrt.

Der musikalische Leiter Peter Linnemann blickte zurück auf 33 musikalische Termine und hob dabei nochmal das Konzert im Kolpingsaal hervor, das richtig gut gelungen war. In diesem Jahr sind Auftritte bei den Schützenfesten in Nordick, Bockum, beim Schützenverein an der Horne, Varnhövel-Ehringhausen und Stockum geplant. 2024 wird das Bläsercorps auch ein Salinenkonzert spielen und natürlich soll auch in diesem Jahr ein Konzert im Kolpingsaal absolviert werden.

Bei den anstehenden Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende und die Schriftführerin einstimmig wiedergewählt. Damit setzt sich der Vorstand aus dem Vorsitzenden Marc Schürkmann, dem stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Schlüter, der Schriftführerin Bärbel Heimann und der Kassiererin Alexandra Schürkmann zusammen. Der Verein hat 51 aktive und 39 passive Mitglieder.

Nach dem offiziellen Teil endete die Versammlung im gemütlichen Part mit einer warmen Gulaschsuppe und vielen Gesprächen untereinander.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...