Samstag, August 23, 2025

Blinden- und Sehbehindertenverein Kreis Unna: Neues Treffen in Werne

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenvereins Kreis Unna im BSVW e.V. treffen sich zu ihrem monatlichen Erfahrungsaustausch für Menschen mit einer Augenerkrankung, Blindheit oder Sehbehinderung am Mittwoch, 18. September.

Das Treffen findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr im Pfarrheim St. Christophorus, Kirchhof 2, in Werne statt.

- Advertisement -

Wer eine Sehbehinderung oder eine Augenerkrankung hat, ist bei den Gruppentreffen herzlich willkommen. Begleitpersonen sind ebenfalls eingeladen. Hierbei steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund.

Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung gebeten, die bei der Ansprechpartnerin für den Treffpunkt, Angelika Börste, Telefon 02389 45336 erfolgt.

Informationen zu dieser und weiteren Selbsthilfegruppen im Kreis Unna erhalten Interessierte bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen per Telefon unter 02306 / 100 610 oder per E-Mail unter selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SSV Werne lädt zum 54. Volkswandertag ein

Stockum. Am Sonntag (31.08.2025) veranstaltet der SSV Werne 1953 e.V. den 54. Werner Volkswandertag. Start ist um 10 Uhr auf der Sportanlage (Rasenplatz) in...

VHS auf den Spuren alter Kneipen: Wo einst die Gläser klangen …

Werne. Auf den Spuren von ehemaligen Gaststätten in der Altstadt von Werne wandeln die Interessenten mit der ehemaligen Museumsleiterin Heidelore Fertig-Möller. Anhand von Fotos wird...

Häupenbad ist eröffnet: Glückwünsche auch aus Werne

Bergkamen/Werne. Das Häupenbad in Bergkamen-Weddinghofen ist offiziell eröffnet. Nachdem sich am Freitagmorgen, 22. August, geladene Gäste ein Bild vom neuen Bauwerk der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW)...

Glasfaser in Werne: Westconnect bestätigt Insolvenz von Baupartner

Werne. Der Glasfaserausbau in Werne schreitet laut Angaben von Westconnect weiter voran. Nachdem bereits im Mai 2025 rund 40 Prozent der Arbeiten abgeschlossen waren,...