Mittwoch, Januar 22, 2025

BSV lädt zum Salinenfest ein – zuvor wird der neue Kinderkönig gesucht

Anzeige

Werne. Am kommenden Samstag (27. April 2024) feiert der Bürger-Schützenverein Werne sein 2. Kinderschützenfest in der über 370-jährigen Tradition des Vereins.

Nachdem im letzten Jahr die Premiere des Kinderschützenfestes bei bestem Schützenwetter gefeiert werden konnte, wird der Bürger-Schützenverein Werne den Weg dieser Nachwuchsgewinnung weitergehen. Hierzu sind alle Bürger, Familien und Kinder eingeladen, einen besonderen Nachmittag an der Saline im Stadtpark zu verbringen.

- Advertisement -

Für den Spaß der Kinder wird nicht nur eine Hüpfburg angeboten, sondern auch verschiedene Spielstationen, an denen spätere Schützen ihre Treffsicherheit beweisen dürfen, bevor dann auf den Schützenvogel „Jonathan I.“ geworfen wird. Der Vogel wurde nach Jonathan Lücke, dem Kinderkönig aus dem letzten Jahr, benannt.

Für Essen und Trinken ist gesorgt, bevor die Veranstaltung in das beliebte Salinenfest übergeht.

Dazu marschieren die Schützen ab 17.45 Uhr von der Saline zum Marktplatz. Dort wird das Königspaar Michael und Jana Biegel mit dem neuen Kinderkönigspaar empfangen und auch die Maibockscheibe verliehen.

Im Anschluss werden die Schützen zurück zum Festplatz an der Saline marschieren, um den Abend mit den Bürgern der stadt ausklingen zu lassen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schützenfeste in Werne: Hier feiern die „Grünröcke“ im Jahr 2025

Werne. Im Frühjahr und Sommer ist wieder Schützenfest-Zeit in Werne. Zweimal feiern die "Grünröcke" der Lippestadt sogar Jubiläum. Ein Überblick über die Schützenfeste 2025: 09.05. -...

Café Chaos über Wohnungslosigkeit: „Niemand muss draußen schlafen“?

Werne. Am Freitag, 31. Januar, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL mit dem Themenkomplex Wohnungslosigkeit. Der Schlafsack im Ladeneingang, bettelnde Menschen...

Feuerwehr Werne: Löschzug 1 zieht Bilanz – Ehrung für Kordula Mertens

Werne. Zur Jahreshauptversammlung des Löschzuges 1 Mitte begrüßte Löschzugführer Björn Spatzier am vergangenen Samstag (18.01.2025) alle Anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute...

Führung mit Kaffeetrinken im Museum: „Sole, Kohle, Dr. Hövener“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu lädt die zweite Veranstaltung von „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins...