Freitag, Mai 9, 2025

BVB-Gottesdienst: Dank „Neustart zum Titel“ sind aller guten Dinge drei

Anzeige

Werne. Zweimal schrammte Borussia Dortmund trotz „Hilfe von oben“ denkbar knapp an einem Titel vorbei. Aller guten Dinge sind drei. Und so trafen sich wieder knapp 200 Fußball-Fans in schwarz-gelb auf Einladung der Supporters Werne am vergangenen Sonntag (11.08.2024) im Dietrich-Bonhoeffer-Zentraum zum BVB-Gottesdienst.

Unter anderem aus Hamm, Herbern, Selm und Schwerte waren Schwarz-Gelbe aus der Umgebung nach Werne gekommen. Pfarrer Alexander Meese, eigentlich Anhänger des SV Werder Bremen, bezeichnete sich selbst als „adoptierter Borusse“ und begrüßte zunächst einmal den „Gästeblock“, der diesmal aus zwei Arminia Bielefeld-Fans und einer unbekannten Anzahl an Schalkern bestand.

- Advertisement -

Dann feierte der Geistliche launig und auch tiefsinnig den rund einstündigen Wortgottesdienst. Musikalisch sorgten Matthias „Kasche“ Kartner und Janina Beck, in Fankreisen bekannt für ihre emotionalen BVB-Songs, für echte Stadion- und Gänsehautatmosphäre. Bei „Dortmund unsere Stadt – Borussia du bist unser Leben“ hielten Groß und Klein erstmals ihre Schals in die Höhe, sangen textsicher mit.

Janina Beck und Matthias „Kasche“ Kartner begeisterten mit ihren musikalischen Darbietungen.

Unter der Überschrift „Neustart zum Titel“ hatte Alexander Meese die Veranstaltung gestellt. Er schlug dabei auch immer wieder gekonnt die Brücke zum christlichen Glauben. So zitierte er ein Gebet der ghanaischen Fußball-Nationalmannschaft, in dem es unter anderem heißt: „Herr, lass uns fair spielen. Lass unser Spiel in deinen Augen gut sein. Lass unser ganzes Leben ein faires Spiel sein, eine Augenweide für dich und die Mitmenschen …“.

Beste schwarz-gelbe Stimmung herrschte auf den Kirchenbänken.

Pfarrer Meese nahm Bezug auf die Neuausrichtung bei Borussia Dortmund im Vorstand, auf der Trainerbank und in der Mannschaft. Auch die biblische Geschichte von Moses, der sein Volk ins gelobte Land führt und dabei gegen den Pharao kämpft, handelt von Veränderung, Erfolg und Misserfolg sowie Abschiede auf der langen Reise. Die Botschaft lautete: „Gott ist da!“ So wie die Fans der Borussia. Welches Lied passte da besser als „You’ll never walk alone“, das Jung und Alt anschließend mit ihren musikalischen Gästen voller Überzeugung anstimmten.

Pfarrer Alexander Meese hatte wieder viel Fußball-Leidenschaft in die aufwändige Vorbereitung des Gottesdienstes gesteckt.

„Zum Durchstarten braucht es Mut“, rief Meese den Fans zu: „Hoffnung und Vertrauen sind bessere Wegbegleiter als Hass und Angst.“ Die Anhänger selbst trugen dann ihre Fürbitten vor.

Viele glückliche Gesichter gab es im DBZ beim BVB-Gottesdienst zu sehen.

Nach dem Gottesdienst standen die BVB-Supporters und die eingeladenen Fanclub-Mitglieder aus der Umgebung mit Pfarrer Meese, dem Gesangsduo Janina und „Kasche“ noch bis 15 Uhr zusammen, genossen bei bestem Wetter Grillwurst und Bier. Eine Hüpfburg und Torwandschießen sorgte bei den Kleinen für Spaß.

3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
3. Fußball-Gottesdienst der BVB-Supporters. Foto: Wagner
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...