Freitag, April 18, 2025

Didi Spatz wieder in der VHS Werne mit Ukulele und Mundharmonika

Anzeige

Werne. Am Samstag, 12. Oktober, bietet Didi Spatz allen neuen (und schon bekannten) Interessenten der Volkshochschule (VHS) Werne einen Einstieg ins Ukulele-Spielen.

Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß in allen Musikstilen vom Volkslied, Top 40, Blues, Country, Klassik bis hin zu klassischen Ukulele-Songs oder Kirchenliedern – alles lässt sich auf dem kleinen, überschaubaren Instrument interpretieren. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wer keine eigene Ukulele besitzt, kann sich für die Leihgebühr von 4 € ein Instrument für den Workshop ausleihen..

- Advertisement -

Am Samstag Nachmittag (12. Oktober) von 15.30 bis 19.30 Uhr geht es weiter mit dem Workshop „Mundharmonika an einem Nachmittag“, der alle begeistert und sich gleichermaßen an Anfänger, Wiederholer und Wiederauffrischer richtet. Vermitttelt wird rhythmisches Grundlagenwissen, Haltung, Lippenstellung, Atmung und am Ende des Kurses sind für alle Erfolgserlebnisse zu verbuchen. Wer keine C-Dur-gestimmte Mundharmonika (Blues Harp) hat, kann diese auch für 25 Euro im Kurs erwerben.

Gebühr pro Workshop und Person: 55 Euro. Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Get your kicks on Route 66 – mit Michael Moll auf dem berühmten Highway

Am Donnerstag, 10. Oktober, ab 19.30 Uhr wird der Reisejournalist Michael Moll mit seinem Vortrag über die legendäre Route 66 quer durch die USA das Publikum begeistern.

Er präsentiert Geschichten, Anekdoten und Kuriositäten, die diese berühmte Straße geprägt haben, wie z.B. Cadillacs, die halb in der Erde vergraben und mit Graffiti besprüht sind sowie Wassertürme, die absichtlich schräg aufgestellt wurden. Vorbei geht es auf der Reise durch Kansas, Oklahoma, Texas, New Mexiko und Nevada an liebevoll restaurierten Tankstellen, Eisdielen und Werkstätten, die den Charme der Strecke ausmachen. Daneben berichtet Moll von spannenden Abenteuern im Gran Canyon und in Las Vegas.

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der VHS im Alten Amtsgericht und kostet 10 Euro. Anmeldung unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...