Dienstag, Juni 17, 2025

Dr. Annika Roth leitet Fachbereich Gesundheit des Kreises Unna

Anzeige

Kreis Unna. Der Fachbereich Gesundheit (FB 53) des Kreises Unna hat eine neue Leitung: Dr. Annika Roth hat die Position seit dem 1. Juli 2024 inne. Das teilt die Pressestelle des Kreises Unna mit. Die gebürtige Mindenerin ist gelernte Operationstechnische Assistentin und hat viele Jahre in einer interdisziplinären Notaufnahme in Frankfurt gearbeitet. Darüber hinaus absolvierte sie an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld das Studium B.Sc. Health communication sowie M.Sc. Public Health mit anschließender Promotion zu Dr. PH (Dr. Public Health).

Dr. Annika Roth war Netzwerkkoordinatorin für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe, das Lösungsstrategien zur Prävention von Infektionen mit multiresistenten Erregern (MRE) in Ostwestfalen-Lippe entwickelt. Bereits während des Studiums forschte sie zu Gesundheitswissen in der Bevölkerung, Gesundheitskompetenz, Infektionsprävention, Infektionsprävention in Krankenhäusern und multiresistenten Erregern. Neben der Arbeit für das MRE Netzwerk Ostwestfalen-Lippe betrieb sie internationale Forschung zu Innovationen im Gesundheitssystem im Bereich Prävention vor Infektionen mit multiresistenten Erregern.

Während der Corona Pandemie wechselte Dr. Annika Roth in den Öffentlichen Gesundheitsdienst zum Kreis Minden Lübbecke und leitete dort zunächst das Corona-Team für Gemeinschaftseinrichtungen wie Kita und Schule. Im Anschluss war sie zuständig für den Aufbau und die Integration von Public Health. Danach folgte der Wechsel in den Kreis Unna. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe im Fachbereich 53 und auf die Mitarbeitenden mit ihrer vielfältigen Expertise“, so Dr. Annika Roth zu Dienstbeginn. In ihrer Leitungsfunktion möchte sie den Weg
hin zu einem offenen und zugewandten Gesundheitsamt für alle Bürger und Bürgerinnen im Kreis Unna fortsetzen.

Dr. Annika Roth tritt damit die Nachfolge von Josef Merfels an. Josef Merfels trat 1991 als Kreisveterinärrat in den Dienst des Kreises Unna. Nachdem er 1994 zunächst die stellvertretende Leitung des Veterinäramtes übernahm, folgte 1997 die Leitung des Veterinäramtes. Seit 2001 hatte Merfels die Leitung des Fachbereichs 53 inne, bevor er am 31. Mai 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familie Bleckmann beendet Spargelzeit – Hofladen schließt

Werne. Gut zwei Monate dauert sie: die Spargelzeit. Am 10.  April begann die von vielen Feinschmeckern sehnlichst erwartete Spargelsaison auf den Werner Feldern. Nun...

Kurz notiert: Klostervorplatz im Fokus – Wertstoffhof öffnet später

Werne. Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Klostervorplatzes findet am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses ein Anliegergespräch statt. Darauf...

Aufzug im Stadthaus außer Betrieb – Reparatur erst Ende Juni

Werne. Die Stadtverwaltung teilt auf ihrer Website mit, dass der Aufzug im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, momentan außer Betrieb ist. Eine Reparatur erfolgt voraussichtlich Ende...

2. Jugendtag bei Eintracht Werne wieder ein voller Erfolg

Werne. Am Samstag (14.06.2025) fand bei bestem Fußballwetter der 2. Jugendtag von Eintracht Werne im Sportzentrum Dahl statt – und es wurde einiges geboten. Los...