Donnerstag, November 20, 2025

Eigenes Ladenlokal für „Alle gemeinsam, keiner einsam“

Anzeige

Werne. Am Freitag, 22. Juni, lud das Team von „Alle gemeinsam, keiner einsam e. V.“ Bürger und Sponsoren feierlich zur Neueröffnung am Roggenmarkt 30 ein.

Bisher nutzte das Team die Räumlichkeiten der „Alltagshelden“, die dann aber umgezogen sind.  „Wir hatten uns bei ZIO beworben, den Mieter kontaktiert und viel telefoniert“, so die 1. Vorsitzende Rebecca Gutzat über das Verfahren. Nach Erhalt der Förderung durch ZIO („Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren“), viel Unterstützung von weiteren Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, Freunden und Familie erfolgte dann ein dreiwöchiger Umbau ab dem 1. Juni.

- Advertisement -

„Wir hatten ja nichts“, so Gutzat über die Herausforderungen des Einzugs. Zwar werde die Miete zu einem großen Teil über die Förderung übernommen, die Einrichtung habe aber nur durch Sponsoren und Spenden finanziert werden können.

Mit Blick in die Zukunft sind auch zahlreiche neue Angebote geplant, deren Uhrzeit und Häufigkeit noch festgelegt werden: Ab Juli soll für alle Gäste der Suppenküche, die immer dienstags und freitags um 12.30 Uhr stattfindet, ein Spielenachmittag angeboten werden.

Um auch den Jugendlichen einen Ort zum Lernen und Begegnen anbieten zu können, ist außerdem ein kommendes „Late-Night-Lernen“ geplant. Wenn Cafés und Bücherei geschlossen haben, soll hier eine echte Alternative für Jugendliche geschaffen werden.

Beratungen für Jugendliche und Senioren finden zu den üblichen Öffnungszeiten vor Ort statt.

Am 24. Dezember begeht der Verein seine beliebte Weihnachtsfeier wegen des großen Ansturms bei Amazon. Dann schauen die Mitglieder des Vereins auf eine erfolgreiche zehnjährige Geschichte zurück, in der bereits von Anfang an sieben feste Mitglieder seit der Gründung gezählt werden dürfen und deren Eintragung ins Register als Verein vor zwei Jahren endlich auch vorgenommen werden konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Abfallgebühren 2026: Gebühren steigen um 2,4 Prozent

Kreis Unna. Die Kreisverwaltung hat die Abfallgebühren für 2026 kalkuliert und der Kreistag hat dem Rechenwerk am 18. November 2025 zugestimmt. Darüber informiert die...

Weihnachtsaktion aus Werne: Pater Tobias sammelt für bedürftige Kinder

Werne/Duisburg. Die Wichtel-Stern-Aktion 2025 verbindet in diesem Jahr auf besondere Weise die Stadt Werne mit Duisburg. Pater Tobias, der Marathon Pater und Geschäftsführer des...

flözK-Rauhnachtparty erstmals im Kolpingsaal – Konzert mit UNPLACES

Werne. Der Kulturverein flözK Werne e.V. schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück und schließt seine Club Montreux Reihe am Freitag, 5. Dezember, mit einem...

„Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ offiziell aus der Taufe gehoben

Werne. „Rollstuhlgerecht in Stadt Werne“ heißt der neue Verein, der jetzt aus der Taufe gehoben worden ist. Ziel des neuen Vereins ist es nicht...