Montag, Oktober 20, 2025

Eine kulinarische Reise läutet diesmal den Genussfrühling ein

Anzeige

Werne. Der Genussfrühling 2024 bringt einige Neuigkeiten mit sich: Tastings, kleinere Veranstaltungen, Live-Musik und Shoppingmöglichkeiten versüßen das Wochenende.

„Ein herausragendes Highlight ist der Genussabend, der am Freitag (5. April) mit herrlichen Köstlichkeiten, den diesjährigen Genussfrühling einläutet“, betont Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH.

- Advertisement -

Drei renommierte kulinarische Experten aus Werne gestalten gemeinsam den Genussabend: Heiko Antoniewicz, die Weingefährten und die Brennerei Ehringhausen. Die Gelegenheit von Starkoch Antoniewicz bekocht zu werden, ist ohnehin selten – in Konstellation mit den Weingefährten und der Brennerei Ehringhausen wird es zu einer einmaligen Erfahrung für alle Gourmets aus Werne und Umgebung, ist man sich beim Veranstalter sicher.

Das Programm umfasst ein exquisites Menü, das von Heiko Antoniewicz eigens für den Genussabend kreiert wurde. Begleitet wird jedes Gericht von optimal aufeinander abgestimmten Weinen der Weingefährten sowie einem Aperitif und Digestif von Ehringhausen. Zu jedem Gang gibt es Erklärungen und Hintergrundwissen.

Heiko Antoniewicz genießt in Deutschland und darüber hinaus einen exzellenten Ruf als „Meister der Aromen“. Er ist regelmäßig in Fernsehformaten wie „Kitchen Impossible“ oder „The Taste“ zu Gast. Viele Profiköche besuchen Heikos Kochkurse, um sich weiterzubilden und inspirieren zu lassen. Seine Kochbücher wurden bereits vier Mal als Impulsgeber der Branche ausgezeichnet.

Während des Genussabends haben die Teilnehmenden die seltene Gelegenheit, sich von Heiko Antoniewicz und seinem Team begeistern zu lassen und auf eine kulinarische Reise zu gehen. Das folgende Menü erwartet die Gäste am 5. April:

  • Unser Brot und Linsencreme
  • Sanft gegarter Lachs mit Kartoffelcreme und Bergamotte Vinaigrette dazu Holzkohlesenf
  • Bah Kut Teh Sud mit Zackenbarsch, Koriander und Shii Take Pilzen
  • Schulterstück vom US Wagyu, Süßkartoffel, Jus mit „Der Junge Lord No 6“ und Cajun Spice
  • Kirschtomaten im Ahorn Gewürz Sud, geröstete Mandeln und Minze
  • Patisserie von Kevin Kugel

  • Die Weingefährten sind in Werne die erste Adresse für erlesene Weine. Die Gäste dürfen sich
    auf Weine von Spitzenwinzern freuen, die unerwartete Geschmackserlebnisse versprechen. Frank Bispinghoff und Pauline Schubert haben für das Menü eine besondere Auswahl getroffen und garantieren als Experten des Menüpairings erhält für jeden Gang den perfekt korrespondierenden Wein.
  • Auf einem Hof im ländlichen Werne produzieren Theres und Georg Glitz-Ehringhausen
    besondere Brände, die weit über die Grenzen von Werne und Nordrhein-Westfalen beliebt und
    geschätzt sind. Mehrfach wurden die Produkte vom World Spirits Award ausgezeichnet. Die
    Produkte sind fein, edel und hochwertig. Georg Glitz-Ehringhausen eröffent den Abend mit
    einem Aperitif und rundet ihn mit einem feinen Digestif zur Patisserie von Kevin Kugel ab.

  • Die wichtigsten Daten in der Übersicht:
  • Ort: Weinzelt auf dem Kirchplatz
  • Einlass und Begrüßung ab 18.30
  • Beginn Programm: 19 Uhr
  • Ende: 22.30
  • Ticketpreis: 139,- Beinhaltet Essen, Weinbegleitung (alkoholfreie Alternative möglich),
    Aperitif, Digestif, Wasser

Wichtige Hinweise:

  • Der Service wird von den Leos Werne übernommen. Eine „Tringeldspende“ fließt sozialen Zwecken in Werne zu.
  • Aus organisatorischen Gründen gibt es keine erweiterte Getränkekarte. Bitte genießen
    Sie das Menü mit den dazu ausgewählten Getränken.
  • Nach der Veranstaltung empfehlen wir einen Absacker in der Werner Gastronomie.

Tickets für den Genussabend und weitere Informationen finden Sie hier.

Mehr zum Genussfrühling 2024 lesen Sie am Nachmittag bei WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC kassiert in Gemen verdiente 0:2-Niederlage   

Gemen/Werne. Mit 0:2 (0:1) verlor der Werner SC bei Westfalia Gemen. Den ersten Treffer kassierte Werne in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Als Werne...

„Neuer“ SV Stockum sendet Lebenszeichen und punktet

Stockum. Genauso dürften sich die Verantwortlichen des SV Stockum die Reaktion vorgestellt haben: Die nach oben gezogene 2. Mannschaft sorgte auswärts gleich für einen...

Eintracht setzt Erfolgsserie fort und springt auf Rang drei

Werne. Das Heimspiel gegen den SSV Hamm war eine klare Angelegenheit für die Evenkämper, die aber erst in der Schlussphase "den Sack zumachten". Kreisliga A1...

Küche in Vollbrand – Feuer an der Körnerstraße schnell unter Kontrolle

Werne. Am Samstagabend (18.10.2025) wurde der Löschzug Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 19.30 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_3 - Wohnungsbrand" in die Körnerstraße...