Freitag, Januar 24, 2025

Eltern lernen richtige Maßnahmen bei Kindernotfällen

Anzeige

Werne. Für mehr Sicherheit bei Notfallsituationen mit Babys und Kindern hat in der Turnhalle der Kindertagesstätte „Auf dem Berg“ jüngst ein Elternabend stattgefunden. Dabei ging es um Thema Erste Hilfe am Kind, denn Unfälle bei Kindern sind nahezu unvermeidlich.

Während bei einer kleinen Schürfwunde an Knie oder Ellenbogen oftmals ein buntes Pflaster genügt, erfordern unter anderem Verletzungen am Kopf, Verbrennungen, Vergiftungen, Knochenbrüche, hohes Fieber oder das Verschlucken von Gegenständen schnelles Handeln. 

- Advertisement -

Tatsächlich hatte sich der Großteil der Teilnehmenden der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Jugendhilfe angeboten wurde, schon öfter vorgenommen, eine solche Veranstaltung zu besuchen. Meist blieb es aus zeitlichen Gründen jedoch bei der Absicht.

Aussagen, die Kursleiter Kai Tauchert, Gründer der Firma Fire & Rescue Training Tauchert, immer wieder bei seinen Veranstaltungen zu hören bekommt. Daher sind der Berufsfeuerwehrmann aus Werne und sein Team mittlerweile landesweit in 120 Kitas mit dem Thema zu Gast gewesen.

In Kleingruppen wurde auch an der Reihenfolge richtiger Maßnahmen gearbeitet. Foto: Volkmer

„Wenn man sich im Bereich der Ersten Hilfe bewegt, kann man nichts falsch machen“, nahm der Kursleiter den Teilnehmenden gleich zu Beginn die Sorge, im Falle eines Falles etwas falsch zu machen. Tauchert stellte zudem klar, dass „Dr. Google“ nicht immer eine gute Idee für hilfreiche Tipps sei.

Im Rahmen der ausführlichen Abendveranstaltung erlernten die anwesenden Eltern umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in Theorie und Praxis, wie eine spezielle Herz-Lungen-Wiederbelebung für Säuglinge und Kleinkinder.

„Eine informative und gelungene Veranstaltung“, resümierte Standortleiterin Silke Möller, die einige Wochen zuvor bereits mit ihrem Team an der Schulung teilgenommen hatte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...