Mittwoch, Juli 2, 2025

Enorme Resonanz auf Tag des offenen Unterrichts am AFG

Anzeige

Werne. Auch der dritte Aktionstag der weiterführenden Schulen in der Lippestadt ist erfolgreich verlaufen. Mehr als 180 Kinder der vierten Klassen strömten mit ihren Familien ins Anne-Frank-Gymnasium, um sich am Tag des offenen Unterrichts die Schule genauer anzusehen.

Wie auch an der Sekundarschule und dem Christophorus-Gymnasium war im Vorfeld ein Elternabend angeboten worden, an dem Schulleiter Marcel Damberg und sein Stellvertreter Thorsten Kluger umfassend über das Angebot am AFG informierten.

- Advertisement -

Am Aktionstag kamen die Eltern dann mit ihren Kindern zurück, um nach der Begrüßung an Führungen über das gesamte Schulgelände teilzunehmen. Dies übernahmen die Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, sodass den Gästen ein persönlicher Einblick in den Schulalltag ermöglicht wurde.

Üblicherweise ist die Gästeführung eine Aufgabe für den Jahrgang Q1, den es wegen des Wechsels von G8 zu G9 jedoch nicht gibt. „Unsere EF hat das ganz hervorragend gemacht, das haben mir viele Mütter und Väter berichtet“, lobte Marcel Damberg den engagierten Einsatz der Schülerinnen und Schüler.

Nach den Führungen waren die Kinder eingeladen, unterschiedliche Fächer in den Räumlichkeiten kennenzulernen und direkt mitzumachen. Ob im Bereich der Musik oder bei künstlerisch-kreativen Angeboten, meist dauerte es nicht lange, bis die jungen Gäste aktiv wurden und die Eltern in die Beobachter-Rolle wechselten.   

Mitmachen erwünscht – wie hier im Musikbereich gab es beim Aktionstag viele Möglichkeiten, spontan mitzumachen. Foto: Volkmer

Im sogenannten „Maker Space“ präsentierte sich unter anderem die Schülergenossenschaft „All for Goods“, die in diesem Jahr erfolgreich an der „IdeenExpo“ in Hannover teilgenommen hat und nun ihr erstes Produkt, ein innovatives Multitool, zum Ausprobieren anbot.

Für viele Besucherinnen und Besucher erfolgte der Abschluss in Form eines gemeinsamen Mittagessens, für das zuvor 150 Essensmarken verkauft worden waren. In der gemütlichen Atmosphäre kamen dann noch einmal Lehrkräfte und Eltern mit Schülerinnen und Schülern sowie Vertretern der Schulpflegschaft und des Fördervereins ins Gespräch.

Weitere Bilder von dem Tag im Anne-Frank-Gymnasium gibt es in unserer Galerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...

Schutz vor Sonne ist auch im Solebad ein Thema

Werne. Die Hitze sorgt in den Bädern derzeit für regen Zulauf. Auch im Solebad in Werne ist die Nachfrage groß und die Warteschlangen vor...

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...