Donnerstag, September 18, 2025

Entspannung und Spaß: Café Kunterbunt feiert Neueröffnung

Anzeige

Werne. Das Angebot für Familien in Werne hat eine Erweiterung erfahren: Das Café Kunterbunt wurde im „Bunten Haus“ nach langer Pause wieder belebt und feierte am vergangenen Sonntag Neueröffnung.

Mit der „Rappelkiste“ des Streeworks um Katrin Schnieders und Kenan Tosun existiert in den Stadtteilen bereits ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Familien. Aus diesem Spielmobil, das Hüpfburgen und Spielgeräte in die Viertel bringt, sei dann die Idee des Cafés Kunterbunt entstanden, so Katrin Schnieders.

- Advertisement -

Seit dem 7. Juli können Familien nun immer sonntags von 15 bis 18 Uhr den Spielplatz und das Angebot von kostenlosen Waffeln, Getränken und Eis bei der Jugendhilfe Werne (Buntes Haus) nutzen. Das Angebot ist offen für jeden, unabhängig von Alter und finanzieller Situation.

Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen sorgte für einen reibungslosen Ablauf bei der Neueröffnung des Cafés.

Vor der Coronapandemie gab es das Café samstags und sonntags bereits für einige Jahre. Das Angebot musste wegen der Kontaktbeschränkungen damals aber eingestellt werden. Jetzt feierte das Café seine Neueröffnung.

„Die Idee ist eigentlich sehr spontan entstanden, vor etwa zwei Wochen“, sagt Monika Frantzmann, Bereichsleiterin Offene Arbeit, Angebote in Schulen bei der Jugendhilfe. Trotz der kurzfristigen Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs waren zahlreiche Familien erschienen.

Für Familien und ihre Kinder jeden Alters bietet das Café Kunterbunt sonntags wieder einen Treffpunkt. Fotos: Johanna Glowacki
Abwechslung und Spaß gibt es für die Kleinen dank Spielplatz und „Rappelkiste“ vor Ort.

Über die Streetwork-Arbeit, das Spielmobil, Kitas, das Jugendamt, „Mundpropaganda“ im familiären Umfeld und Flyer konnten viele Interessierte erreicht werden.  „Viele sind sonst zuhause am Handy, dann ist es vor Ort besser“, verweist Amina auf die Vorteile des Angebots. Die Neueröffnung biete nicht nur handyfreie Zeit, sondern auch die Möglichkeit, ein verlorenes Gemeinschaftsgefühl wiederherzustellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...