Montag, September 15, 2025

Entspannung und Spaß: Café Kunterbunt feiert Neueröffnung

Anzeige

Werne. Das Angebot für Familien in Werne hat eine Erweiterung erfahren: Das Café Kunterbunt wurde im „Bunten Haus“ nach langer Pause wieder belebt und feierte am vergangenen Sonntag Neueröffnung.

Mit der „Rappelkiste“ des Streeworks um Katrin Schnieders und Kenan Tosun existiert in den Stadtteilen bereits ein abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Familien. Aus diesem Spielmobil, das Hüpfburgen und Spielgeräte in die Viertel bringt, sei dann die Idee des Cafés Kunterbunt entstanden, so Katrin Schnieders.

- Advertisement -

Seit dem 7. Juli können Familien nun immer sonntags von 15 bis 18 Uhr den Spielplatz und das Angebot von kostenlosen Waffeln, Getränken und Eis bei der Jugendhilfe Werne (Buntes Haus) nutzen. Das Angebot ist offen für jeden, unabhängig von Alter und finanzieller Situation.

Ein Team aus ehrenamtlichen Helferinnen sorgte für einen reibungslosen Ablauf bei der Neueröffnung des Cafés.

Vor der Coronapandemie gab es das Café samstags und sonntags bereits für einige Jahre. Das Angebot musste wegen der Kontaktbeschränkungen damals aber eingestellt werden. Jetzt feierte das Café seine Neueröffnung.

„Die Idee ist eigentlich sehr spontan entstanden, vor etwa zwei Wochen“, sagt Monika Frantzmann, Bereichsleiterin Offene Arbeit, Angebote in Schulen bei der Jugendhilfe. Trotz der kurzfristigen Ankündigung zur Wiederaufnahme des Betriebs waren zahlreiche Familien erschienen.

Für Familien und ihre Kinder jeden Alters bietet das Café Kunterbunt sonntags wieder einen Treffpunkt. Fotos: Johanna Glowacki
Abwechslung und Spaß gibt es für die Kleinen dank Spielplatz und „Rappelkiste“ vor Ort.

Über die Streetwork-Arbeit, das Spielmobil, Kitas, das Jugendamt, „Mundpropaganda“ im familiären Umfeld und Flyer konnten viele Interessierte erreicht werden.  „Viele sind sonst zuhause am Handy, dann ist es vor Ort besser“, verweist Amina auf die Vorteile des Angebots. Die Neueröffnung biete nicht nur handyfreie Zeit, sondern auch die Möglichkeit, ein verlorenes Gemeinschaftsgefühl wiederherzustellen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...