Mittwoch, September 17, 2025

Ersatz für entnommene Bäume im Stadtgebiet

Anzeige

Werne. „Wenn Bäume wegmüssen, tut das immer weh. Denn vor allem alte Bäume sind echte ökologische Alleskönner: Sie spenden nicht nur Schatten und kühlen ihr Umfeld, sondern sie wandeln auch Kohlendioxid (CO2) in Sauerstoff um und bieten einen Lebensraum für allerlei Insekten. Nicht zuletzt trägt Grün zur Lebensqualität in der Stadt bei“, schildert Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn Julia Temmann in einer Mitteilung zur Fällung und geplanten Neupflanzung eines Baumes in der Werner Innenstadt.

Manchmal könne es trotzdem notwendig werden, alte Bäume zu entfernen, erklärt in diesem Zusammenhang Landschaftsarchitekt Christian Neugebauer, der sich beim Kommunalbetrieb Werne (KBW) um die Stadtbäume in Werne kümmert: „Bäume müssen vor allem dann gefällt werden, wenn sie erkrankt sind, ihre Wurzeln größere Schäden an Gebäuden und Wegen anzurichten drohen oder wenn ihre Standsicherheit gefährdet ist.“

- Advertisement -

Aktuell treffe dies beispielsweise auf einen Baum im Hof hinter dem Friseursalon Quante in der Werner Innenstadt zu, der kürzlich entfernt wurde. „Leider musste der Baum gefällt werden, weil die Wurzeln das Gebäude und die Oberflächen im gesamten Hofbereich beschädigt haben“, so Neugebauer weiter. „Wurzelschnitte waren nicht mehr möglich, weil der Baum sonst deutlich an Standsicherheit eingebüßt hätte.“

Die gute Nachricht: Für entnommene Bäume auf öffentlichen Flächen schaffe der Kommunalbetrieb in aller Regel einen Ersatz. Noch für das Frühjahr sei deshalb geplant, dass an dieser Stelle ein neuer Baum gepflanzt werde. Die Neupflanzung – standort- und klimagerechter – bekomme dann eine größere Baumscheibe und einen größeren Wurzelraum, um für möglichst lange Zeit Schatten, Sauerstoff und Lebensraum zu spenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...