Donnerstag, Juli 3, 2025

Ersatz für entnommene Bäume im Stadtgebiet

Anzeige

Werne. „Wenn Bäume wegmüssen, tut das immer weh. Denn vor allem alte Bäume sind echte ökologische Alleskönner: Sie spenden nicht nur Schatten und kühlen ihr Umfeld, sondern sie wandeln auch Kohlendioxid (CO2) in Sauerstoff um und bieten einen Lebensraum für allerlei Insekten. Nicht zuletzt trägt Grün zur Lebensqualität in der Stadt bei“, schildert Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn Julia Temmann in einer Mitteilung zur Fällung und geplanten Neupflanzung eines Baumes in der Werner Innenstadt.

Manchmal könne es trotzdem notwendig werden, alte Bäume zu entfernen, erklärt in diesem Zusammenhang Landschaftsarchitekt Christian Neugebauer, der sich beim Kommunalbetrieb Werne (KBW) um die Stadtbäume in Werne kümmert: „Bäume müssen vor allem dann gefällt werden, wenn sie erkrankt sind, ihre Wurzeln größere Schäden an Gebäuden und Wegen anzurichten drohen oder wenn ihre Standsicherheit gefährdet ist.“

- Advertisement -

Aktuell treffe dies beispielsweise auf einen Baum im Hof hinter dem Friseursalon Quante in der Werner Innenstadt zu, der kürzlich entfernt wurde. „Leider musste der Baum gefällt werden, weil die Wurzeln das Gebäude und die Oberflächen im gesamten Hofbereich beschädigt haben“, so Neugebauer weiter. „Wurzelschnitte waren nicht mehr möglich, weil der Baum sonst deutlich an Standsicherheit eingebüßt hätte.“

Die gute Nachricht: Für entnommene Bäume auf öffentlichen Flächen schaffe der Kommunalbetrieb in aller Regel einen Ersatz. Noch für das Frühjahr sei deshalb geplant, dass an dieser Stelle ein neuer Baum gepflanzt werde. Die Neupflanzung – standort- und klimagerechter – bekomme dann eine größere Baumscheibe und einen größeren Wurzelraum, um für möglichst lange Zeit Schatten, Sauerstoff und Lebensraum zu spenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...