Mittwoch, Juli 2, 2025

FBS Werne hat in Kursen zur Gesundheit noch Plätze frei

Anzeige

Werne. In der Familienbildungsstätte (FBS) Werne beginnen nach den Sommerferien neue Kurse. Unter anderem gibt es in folgenden Angeboten noch freie Plätze.

Wirbelsäulengymnastik und Osteoporose-Prävention „Fit ab 50“

- Advertisement -

In der FBS Werne startet am Dienstag, 27. August 2024, der Kurs „Wirbelsäulengymnastik und Osteoporose-Prävention „Fit ab 50″“.

„In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass du deine Wirbelsäulenfunktion optimierst. Durch Mobilisierung, Kräftigung und Dehnung kannst du dies erreichen. Diese drei Trainingsbereiche sind entscheidend dafür, dass deine Wirbelsäule gesund und funktionsfähig bleibt“, heißt es in der Ankündigung.

Sie verbessern die Durchblutung der Bandscheiben, stärken deine Muskeln, stabilisieren deine Gelenke und fördern die Entspannung deiner Wirbelsäule. Regelmäßige Bewegungsimpulse unterstützen zudem den Knochenaufbau und verbessern die Knochenstruktur.

Die 14 Treffen finden jeweils 17 oder 18 Uhr in FBS Werne statt, in beiden Kursen ist noch Platz.  Die Leitung hat Christa Wulfert.

Nähere Informationen und Anmeldung im Büro der FBS, Telefon 02389 400210, per Mail fbs-werne@bistum-muenster.de oder online: www.fbs-werne.de.

Nähen und modisches Gestalten

In der Familienbildungsstätte startet am Mittwoch (28.08.2024) oder am Donnerstag (29.08.2024) der Kurs „Nähen und modisches Gestalten“ in beiden Kursen sind am Abend noch Plätze frei.

Neuer Kurs: PowerFit – Bauch, Beine, Po

Die FBS Werne freut sich, den neuen PowerFit-Kurs unter der Leitung von Gundula Lauf anzubieten. PowerFit kombiniert dynamische Bewegungen zu mitreißender Musik mit kraftvollen Übungen, die speziell auf die Bereiche Bauch, Oberschenkel und Po abzielen. Durch abwechslungsreiche und effektive Workouts wird die Ausdauer verbessert und die Muskulatur gekräftigt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger/innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Kursstart: Montag, 2. September 2024, 10 bis 11 Uhr

Kosten: 78 Euro für 13 Einheiten

Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der Website www.fbs-werne.de oder kontaktieren Sie die FBS Werne direkt per Mail unter fbs-werne@bistum-muenster.de oder telefonisch 02389 / 400210.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...

„Reißleine gezogen“: Schröer doch nicht Bürgermeister-Kandidat

Werne. Die Kandidatur als Bürgermeister kam am Ende spontan. Zu spontan? Jedenfalls hat Thorsten Schröer, ehemaliger Schulleiter des Gymnasiums St. Christophorus, nur einen Tag...

Neue Präsidentin des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne

Werne/Lünen. Turnusmäßig erfolgt Ende Juni der Wechsel der Präsidentinnen des Inner Wheel Clubs Lünen-Werne. Dr. Susanne Streich Bierfreund übergab den Staffelstab an Christiane Düren-Berendes. Im...

Butterweich und flirrend: Martin Henning verabschiedet sich mit Lieblingsstücken

Werne. Aufwühlende Emotionen, feurige Tangos, poetische Momente: Mit einer Auswahl seiner „Lieblingsstücke“ verabschiedete sich Martin Henning am Montagabend (30. Juni 2025) von Kollegen, Schülern...