Freitag, August 22, 2025

Fair Mobil am GSC: Gegen Gewalt und Konflikte im Schulalltag

Anzeige

Werne. Anfang September konnten die Siebtklässer des St. Christophorus Gymnasiums beim Besuch des Fair Mobils zehn erlebnispädagogische und gewaltpräventive Stationen durchlaufen.

Bei diesem Projekt geht es um Wahrnehmungs- und Diskussionsübungen sowie die Sensibilisierung für Gewalt und Konflikte im Schulalltag.

- Advertisement -

Außerhalb des Unterrichts bewältigten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß Stationen wie die „Skifahrt zur Schule“, bei der sie gemeinsam auf drei großen Skiern standen, den Teamkran oder den „Scharfen Blick“, bei dem mögliche Gewaltsituationen besprochen wurden.

Spielerisch bot sich so die Möglichkeit, die kooperativen Fähigkeiten zu erweitern und sich über unterschiedliche Werthaltungen auszutauschen. 

Teamgeist und Geschicklichkeit waren an den Stationen gefragt.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Eingerahmt wurde der Tag von Treffen im gesamten Klassenverband.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erweiterung der JCS: Erste Arbeiten für Oberstufen-Gebäude

Nordkirchen. Hier entstehen zwölf Unterrichtsräume, ein Raum für Oberstufenschülerinnen und -schüler, ein Lehrerzimmer und weitere Nebenräume: Die Bauarbeiten für den An- und Überbau der...

Radfahrerin stürzt auf Horster Straße und muss ins Krankenhaus

Werne. Am Donnerstagabend (21.08.2025) befuhr gegen 22.10 Uhr eine 56-Jährige aus Werne mit ihrem Pedelec die Horster Straße in Werne aus der Innenstadt kommend...

Sim-Jü rückt näher: Fahrgeschäfte bringen Gäste in luftige Höhen

Werne. Trotz des Abgangs des bisherigen Marktmeisters Sven Bohne laufen im Stadthaus die Planungen auf Hochtouren. Jetzt haben die Organisatoren erste Details über die...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...