Freitag, Mai 9, 2025

Fair Mobil am GSC: Gegen Gewalt und Konflikte im Schulalltag

Anzeige

Werne. Anfang September konnten die Siebtklässer des St. Christophorus Gymnasiums beim Besuch des Fair Mobils zehn erlebnispädagogische und gewaltpräventive Stationen durchlaufen.

Bei diesem Projekt geht es um Wahrnehmungs- und Diskussionsübungen sowie die Sensibilisierung für Gewalt und Konflikte im Schulalltag.

- Advertisement -

Außerhalb des Unterrichts bewältigten die Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß Stationen wie die „Skifahrt zur Schule“, bei der sie gemeinsam auf drei großen Skiern standen, den Teamkran oder den „Scharfen Blick“, bei dem mögliche Gewaltsituationen besprochen wurden.

Spielerisch bot sich so die Möglichkeit, die kooperativen Fähigkeiten zu erweitern und sich über unterschiedliche Werthaltungen auszutauschen. 

Teamgeist und Geschicklichkeit waren an den Stationen gefragt.

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung bei der Sache. Eingerahmt wurde der Tag von Treffen im gesamten Klassenverband.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...