Sonntag, Oktober 19, 2025

Kindertagespflege: Elf Absolventinnen meistern Qualifzierung

Anzeige

Werne. Vor Wochenfrist feierten elf Teilnehmerinnen ihre erfolgreich beendete Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson.

Die Weiterbildung, die erstmals nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB), in Kooperation mit den Städten Bergkamen, Selm und Werne angeboten wurde, führten Susanne Trafelet als kontinuierliche Kursbegleitung sowie die Referentinnen Maria Mustert und Barbara Egeling-Stiefel 16 Monate lang durch.

- Advertisement -

Die Absolventinnen haben in dieser Zeit umfangreiches Wissen und praktische Fähigkeiten erworben, um Kinder in der Kindertagespflege professionell betreuen zu können. Sie haben unter anderem gelernt, wie sie die individuellen Bedürfnisse der Kinder erkennen und darauf eingehen können, wie sie pädagogische Konzepte umsetzen und wie sie eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbauen können.

Durch die intensive Begleitung und Unterstützung der Kursleiterinnen konnten die Teilnehmerinnen ihr Potenzial voll ausschöpfen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Sie haben nicht nur fachlich erworbenes Wissen, sondern auch ihre persönlichen Kompetenzen gestärkt und sind nun bestens vorbereitet, um in der Kindertagespflege erfolgreich tätig zu sein.

Neben der Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und Familienzentren, ist die Kindertagespflege eine wichtige Säule im Bildung- und Betreuungssystem.

Die Familienbildungsstätte startet am 6. März 2024 mit einer neuen Qualifizierung von zwölf Kursteilnehmerinnen. Für Informationen und Fragen zur Qualifizierung steht Susanne Trafelet gerne zur Verfügung – entweder per E-Mail trafelet@bistum-muenster.de oder Telefon 0162-2312139.

„Die erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierung ist ein wichtiger Meilenstein für die Teilnehmerinnen und zeigt ihr Engagement und ihre Motivation, sich kontinuierlich weiterzubilden. Wir gratulieren den Absolventinnen zu ihrem Erfolg und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft in der Kindertagespflege“, sagte Susanne Trafelet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

„Benefiz-Kick“ und Bummelpäckchen: Sim-Jü-Fußballspiel in Deutschland einzigartig

Werne. Sim-Jü ohne Otto-Wendler-Fußballspiel – unvorstellbar! Bereits zum 52. Mal treten Werner Allstars und eine Schausteller-Auswahl gegeneinander an. Angepfiffen wird das Duell am Freitag,...

Zweite PV-Anlage der Bürger-Energie-Genossenschaft LiSe eG in Betrieb

Bergkamen/Werne. Seit Anfang September produziert die zweite Photovoltaikanlage der Bürger-Energie-Genossenschaft Region Lippe-Seseke (LiSe eG) umweltfreundlichen Strom auf dem Dach des Pestalozzihauses in Bergkamen. Auf...

Tier der Woche: Rüde Buddy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...