Montag, September 15, 2025

Feuerwehr Werne eilt zu brennender Mülltonne an der Kettelerstraße

Anzeige

Werne. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Löschzug 1 Stadtmitte um 1.41 Uhr vorerst mit dem Alarmstichwort „FEUER_1 – brennt vor dem Haus // es knallt auch“ in die Kettelerstraße in Werne-Mitte alarmiert.

Da es nach der Alarmierung mehrere Anrufer gegeben hat, wurde um 01:45 Uhr das Stichwort auf „FEUER_3 – brennt Gebäudewand // Personen aus dem Gebäude“ seitens der Kreisleitstelle Unna erhöht. Dadurch wurde die Leitung der Feuerwehr und der gesamte Löschzug 1 Mitte aktiviert.

- Advertisement -

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte die Polizei bereits Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher vorgenommen. Es brannten Mülltonnen direkt in einem Gebäude, sodass der Rauch ebenfalls in das Gebäude eingedrungen war.

Alle Personen hatten, wie auch gemeldet, das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr nahm den Schnellangriff vor und löschte die zum Teil noch brennenden Mülltonnen.

Abschließend wurde der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und das Haus mit einem Hochdrucklüfter gelüftet, damit das Gebäude wieder rauchfrei ist.

Im Einsatz waren 17 Feuerwehrkräfte mit vier Fahrzeugen, die Polizei und der Rettungsdienst. Gegen 2.20 Uhr konnte der Kreisleitstelle Einsatzende gemeldet werden.

Wenige Stunden zuvor hatte Feuerwehr-Chef Thomas Temmann in seinem Jahresrückblick vor dem Ausschuss für Soziales, öffentliche Ordnung, Integration und Inklusion auf Brandserie von Mülltonnen, Hecken und/oder Altkleidercontainern hingewiesen. Diese fanden vom 26. bis 27.04.2023 sowie vom 16. bis 20.08.2023 statt. „Das müssen wir nicht haben. Es ist einfach ärgerlich“, fand der Feuerwehrmann klare Worte zu den „Feuerteufeln“.

Zur Brandursache im aktuellen Fall ist derzeit noch nichts bekannt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...

SPD nutzt den „Hübchen-Schwung“ – CDU büßt ein, die Grünen stürzen ab, FDP nun dritte Kraft

Werne. Der viereinhalbstündige Wahlabend im Stadthaus war deutlich spannender als zuletzt der Tatort. Am Ende jubelten die einen, während vor allem den Grünen die...

„Starke Truppe, trotz Querelen“ – Stimmen zur Wahl in Werne

Werne. Bestes Wahlergebnis für die SPD in Werne, "hätte schlimmer kommen können" für die CDU - das sind die Stimmen der Parteichefs zur Bürgermeister-...

Dr. Thomas Neubourg fordert Neuanfang in der CDU-Parteiführung

Werne. Nach dem internen Machtkampf in der CDU Werne, der im Wahlkampf beiseite geschoben wurde, lautete die Frage: Wie lange hält der Burgfrieden? Die...