Sonntag, Juli 6, 2025

Snackautomat vor Wiehagenschule hat Zuwachs bekommen

Anzeige

Werne. Seit zwei Wochen läuft die Schule wieder. Das neue Schuljahr ist an Wiehagenschule mit neuer Aufregung gestartet, denn statt einem Snackautomaten auf der Straßenseite gegenüber der Grundschule stehen nun gleich zwei.

Schon im Frühjahr sorgte die Aufstellung des ersten Automaten für Ärger beim pädagogischen Personal und Eltern, während Schülerinnen und Schüler durchaus begeistert auf das Angebot in direkter Nähe reagierten.

- Advertisement -

„Dass da jetzt noch ein zweiter Automat steht, finde ich unverschämt“, sagt die Schulleiterin Nicola Buschkotte. Während es im Unterricht um Themen wie gesunde Ernährung gehe, locke nach dem Unterricht die süße oder scharfe Versuchung am Automaten, an dem die Kinder dann ihr Taschengeld lassen.

Der Aufsteller hat im Frühjahr auf die Kritik reagiert und den Automaten in der Zeit vor dem Schulbeginn abgestellt. Zuvor hat es dem Vernehmen nach teils Gedränge der Kinder an dem Gerät gegeben. Die temporäre Abschaltung sei auch am zweiten Verkaufsautomaten erfolgt, der zwischen 7.45 und 8.30 Uhr nicht bedienbar sei, so der Betreiber, der seinen Namen nicht im Internet lesen möchte.

Dass die Aufstellung des zweiten Automaten mit bisherigen Verkaufserfolgen des ersten Automaten zu tun hat, bestätigt der Betreiber auf Anfrage indes nicht. Dies sei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zu sagen.   

Die Warenauswahl in beiden Geräten ist recht identisch. Neben Schokoriegeln gibt es Energydrinks und teils scharfe, mexikanische Chips, die im Gegensatz zu den Hot-Spicey Chips aus einer TikTok-Challenge nicht verboten sind. „Das sind keine Besonderheiten mehr, denn die Chips gibt es mittlerweile auch bei Rewe, Penny und Netto“, sagt der Betreiber.

Rechtlich ist nichts gegen die Automaten an der Position zu unternehmen, denn es gibt kein Gesetz, das die Genehmigung eines Verkaufsautomaten vorsieht. Außerdem stehen die Automaten auf einem Privatgrundstück.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

Tier der Woche: Rosenköpfchen Perziek sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...