Mittwoch, Juli 2, 2025

Geschäftsführer Axel Weinand verlässt das Klinikum Lünen-Werne

Anzeige

Lünen/Werne. Auf eigenen Wunsch verlässt Axel Weinand vorzeitig das Klinikum Lünen-
Werne und die Kath. St. Paulus Gesellschaft. Er scheidet zum 31. März 2024 als Geschäftsführer des Paulus-Krankenhausverbunds und der KLW St. Paulus GmbH aus, teilt das Unternehmen in einer Presseinformation mit.

In der KLW St. Paulus GmbH hat der 60-Jährige über 22 Jahren die Geschäfte des St. Marien Hospitals Lünen und des St. Christophorus Krankenhauses Werne geleitet. Zudem war er für die Tochterunternehmen St. Christophorus-Pflege GmbH und die beiden Servicegesellschaften verantwortlich. Im Paulus-Krankenhausverbund war er seit der Gründung 2021 als Geschäftsführer tätig.

- Advertisement -

Nachfolge intern geregelt

Clemens Galuschka wird zukünftig die Aufgaben als Geschäftsführer weiterführen. Bereits seit 2019 ist Galuschka ebenfalls Geschäftsführer des Klinikums Lünen-Werne und der Tochtergesellschaften. Unterstützt wird er hierbei durch die beiden Standortleiter: Andreas Mönnig ist seit 2022 Standortleiter in Lünen und Mario Bergmann hat die Position des Werner Standortleiters 2021 übernommen.

Im Paulus-Verbund werden die verbleibenden drei Geschäftsführer Galuschka, Beyer und Rzisnik die Aufgabe untereinander verteilen.

Persönliche Gründe für den Austritt

Zu den Gründen für seinen vorzeitigen Rücktritt sagt Axel Weinand: „Ich verlasse das Unternehmen aus rein persönlichen Gründen. In meiner persönlichen Berufs- und Lebensplanung bestand schon immer der Gedanke, mit rund 60 Jahren einen völlig neuen Lebensweg einzuschlagen. Schneller als gedacht habe ich dieses Alter nun erreicht.“ Der immer abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Berufsweg sei von enger Verbundenheit geprägt gewesen und habe ihm immer viel Freude bereitet.

Im Rahmen einer internen Abschiedsfeier wird sich Weinand von den Mitarbeitenden sowie externen Wegbegleitern verabschiedet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...