Freitag, Januar 24, 2025

Gruselige Gestalten bevölkern das Maislabyrinth in Stockum

Anzeige

Stockum/Werne. Halloween ist noch über einen Monat entfernt, wer aber trotzdem schon Lust auf eine besondere Open-Air-Gruselaktion hat, sollte vielleicht am Samstag, 28. September, ab 19.30 Uhr im Maislabyrinth am Hof Schulze Blasum vorbeischauen.  

Mit Einbruch der Dunkelheit wird das Feld dann von etlichen, weniger liebenswerten Zeitgenossen bevölkert. Zombies und andere Grusel-Figuren sind angekündigt und wollen ihr schreckhaftes Unwesen im dunklen Mais-Dschungel treiben.  

- Advertisement -

Natürlich geht beim Besuch des Areals keine reale Gefahr aus. „Wir haben ein paar unserer Freunde gefragt, die nun als gruselig verkleidete Darsteller mitwirken“, sagt Johannes Laurenz, der zudem berichtet, dass die Premiere am vergangenen Samstag für alle Beteiligten bereits ein großer Spaß gewesen sei.

„Bewaffnet“ sind die Besucherinnen und Besucher bei den diversen Aufeinandertreffen mit Geistern und anderen Gestalten lediglich mit einer Taschenlampe. „Die sollte unbedingt mitgebracht werden“, unterstreicht Laurenz. Belohnt werden „Überlebende“ hinterher bei Bedarf mit Getränken und Gegrilltem.

Vor der Gruseltour nach Stockum sollten Interessierte vorher noch die Wettervorhersage checken, denn bei wirklich schlechter Wetterlage wird die Veranstaltung kurzfristig abgesagt.

Achtung: Empfohlen wird der Besuch ab 16 Jahren, Minderjährige sollten von Erwachsenen begleitet werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...

Holocaust-Überlebender schildert Grauen von Theresienstadt an MSS

Werne. Als eine der letzten „Stimmen des Holocaust“ erzählte Thomas Gabelin an der Marga-Spiegel-Sekundarschule seine Familiengeschichte. Er wurde am 21. Dezember 1944 im Ghetto /...