Samstag, Mai 24, 2025

„Hallo Mama, ich bin’s“: Kreispolizei warnt vor Betrugsmasche

Anzeige

Kreis Unna. Unbekannte Täter geben sich über Messengerdienst als Angehörige des Geschädigten aus, schreiben „Hallo Mama, ich bin’s“ oder „Hallo Opa, wie geht’s dir?“, behaupten, dass sie eine neue Handynummer haben, gaukeln vor, dass sie finanzielle Unterstützung benötigen, und bitten darum, einen bestimmten Geldbetrag auf ein Konto überwiesen zu bekommen.

Mit dieser Betrugsmasche war zuletzt auch ein bislang unbekannter Täter bei einem Mann aus Schwerte erfolgreich, der der falschen Tochter eine vierstellige Summe überwies.

- Advertisement -

Die Polizei rät dazu, bei derartigen Nachrichten den tatsächlichen Angehörigen anzurufen und sich zu erkundigen, ob wirklich ein Wechsel der Handynummer erfolgt ist. Ist dies nicht der Fall, sollten die Geschädigten Strafanzeige erstatten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Bürger-Stiftung Werne spendet für Spielmannszug

Horst. Einen Scheck in Höhe von 400 Euro hat die Bürger-Stiftung Werne mit ihrem Vorsitzenden Jörg Weber an den Spielmannszug Horst und Wessel überreicht....

Kurz notiert: JHV der SG Steinkamp – KG Rot-Gold beim Kurkonzert

Werne. Am Sonntag, 1. Juni 2025, lädt die Siedlergemeinschaft Steinkamp e.V. alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung um 10.30 Uhr auf den Kinderspielplatz am Grevinghof ein. Auf...

Freibad im Solebad Werne öffnet nach langer Winterpause bald wieder

Werne. Der aktuelle Wetterumsturz hat die zurückliegenden warmen und trockenen Wochen unterbrochen. Daher hat das Solebad den Termin für die Öffnung des Freibades verschoben....

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen

Werne. Am 23. Mai 2000 gründeten 13 Großstädte zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin das Deutsche Riga-Komitee. 25 Jahre später gehören...