Freitag, Januar 24, 2025

Heimatverein begeht Adventfeier: Lieder, Geschichten und Nikolaus

Anzeige

Werne. Die Adventfeier des Heimatvereins war trotz des Sturmes und des schlechten Wetters bestens besucht. Der Saal von Wittenbrink’s Hof war gut besetzt. Die Vorsitzende Barbara Schaewitz führte mit großer Freude durch das Programm.

Gemeinsam gesungene Lieder und vorgetragene Geschichten wechselten sich ab und brachten Besinnliches und Erheiterndes in die Gesellschaft. Christa Souilljee trug eine plattdeutsche Nikolausgeschichte vor. Aenne Fleischer und Raimund Happ erinnerten mit ihren Vorträgen an das Fest der Versöhnung.

- Advertisement -

Die Combo des Heimatvereins, unter der Leitung von Gisbert Fleischer, begleitete die musikalische Seite in gekonnter Manier. Barbara Schaewitz trug eigene Kindheitserinnerungen an den Nikolaus zur Erheiterung der Gäste vor.

Der Höhepunkt waren die Überraschungsgäste. Aus dem nahen Varnhöveler Wald kamen bei Anbruch der Dunkelheit Nikolaus und sein Knecht Ruprecht. Der Heilige Mann erinnerte an die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres und dankte allen, die im Laufe des Jahres zu den vielfältigen Aktionen des Vereins beigetragen hatten. Dazu bedankte sich der plattdeutsche Chor mit einem fröhlichen Ständchen.

Die Adventfeier des Heimatvereins Werne war gut besucht.

Nach der ausführlichen Laudatio zog der Nikolaus mit seinem schwarzen Begleiter unter lauten HoHoHo-Rufen weiter. Seinen großen Sack hatte er zurückgelassen, und aus dem bekam jeder der Anwesenden ein kleines Überraschungssäckchen geschenkt.

Mit einem Ausblick auf das kommende Jahr, in dem die 100-Jahr-Feier des Heimatvereins Werne am Samstag, 26. Juli 2025, den Höhepunkt bildet, ließen alle die Veranstaltung mit „Süßer die Glocken ….“ ausklingen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...

Holocaust-Überlebender schildert Grauen von Theresienstadt an MSS

Werne. Als eine der letzten „Stimmen des Holocaust“ erzählte Thomas Gabelin an der Marga-Spiegel-Sekundarschule seine Familiengeschichte. Er wurde am 21. Dezember 1944 im Ghetto /...